Fr. 6.90

Leonce und Lena. Studienausgabe - Büchner, Georg - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18248

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Büchners Lustspiel »Leonce und Lena« ist in zwei Fassungen überliefert, die beide nicht auf vom Autor abgefaßte oder von ihm autorisierte Abschriften zurückgehen, sondern auf handschriftliche Versionen, die nach Büchners Tod die erste Publikation des Stücks befördern sollten. Man muß abmildernde und entschärfende Eingriffe der Abschreiber und Herausgeber voraussetzen, deren Reichweite nur mit Hilfe des hier vorliegenden Texts einer kritischen Ausgabe eingeschätzt werden kann. So lugt dann wie immer bei Büchner einige Brisanz hervor.

List of contents

Leonce und LenaErster ActZweiter ActDritter ActAnhangAbkürzungen und Siglen, Schriftarten und ZeichenI. Entwurfshandschriften1. H12. H2II. Der ErstdruckIII. Ausgewählte Varianten zwischen den Drucken d1 und d 3 sowie DruckfehlerIV. Nachwort1. Entstehung2. Die überlieferten Handschriften3. Die ersten Drucke4. Basistext der Edition; Variantenkritik5. Zu dieser Ausgabe

About the author

Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.§

Burghard Dedner ist Professor für Germanistik an der Universität Marburg und Leiter der Forschungsstelle Georg Büchner, Literatur und Geschichte des Vormärz.

Summary

Büchners Lustspiel »Leonce und Lena« ist in zwei Fassungen überliefert, die beide nicht auf vom Autor abgefaßte oder von ihm autorisierte Abschriften zurückgehen, sondern auf handschriftliche Versionen, die nach Büchners Tod die erste Publikation des Stücks befördern sollten. Man muß abmildernde und entschärfende Eingriffe der Abschreiber und Herausgeber voraussetzen, deren Reichweite nur mit Hilfe des hier vorliegenden Texts einer kritischen Ausgabe eingeschätzt werden kann. So lugt dann wie immer bei Büchner einige Brisanz hervor.

Product details

Authors Georg Büchner
Assisted by Dedne (Editor), Burghar Dedner (Editor), Burghard Dedner (Editor), M Mayer (Editor), MAYE (Editor), Thomas M Mayer (Editor), Thomas M. Mayer (Editor), Thomas Michael Mayer (Editor), Michael Mayer (Editor), Michael Mayer (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2003
 
EAN 9783150182482
ISBN 978-3-15-018248-2
No. of pages 88
Dimensions 97 mm x 5 mm x 149 mm
Weight 54 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Theaterstücke (div.), Theater, Deutsche Literatur, Drama, Weltliteratur, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Literatur Klassiker, Klassisches Drama, Junges Deutschland / Vormärz, Deutsch-Unterricht, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.