Fr. 83.00

This Blessed Plot - Studien zur englischen Literatur- und Kulturgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Aufsätze, die in diesem Band versammelt sind, stammen aus 25 Jahren und dokumentieren eine Arbeit an Texten, die den heute oft polemisch zugespitzten Gegensatz von Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft unterläuft. In jedem Kapitel stehen Texte im Mittelpunkt, die sich sowohl auf den literarischen Kanon als auch auf Entdeckungen aus dem Archiv beziehen. Sie sind chronologisch in drei Teile von der Frühen Neuzeit über Aufklärung und Romantik bis zur Moderne gegliedert und fügen sich damit in eine etwas andere Literaturgeschichte.

Das Anliegen eines jeden Kapitels besteht darin, die Texte nie isoliert von anderen Texten und unabhängig von großen Fragen der Zeit zu betrachten. Die Rekonstruktion epochenspezifischer Fragestellungen und der Bezug auf wichtige allgemeine Themenkomplexe wie zum Beispiel Nationsbildung, Geheimnis, Geister, Sammeln oder Zeitkonzepte unterstreicht die andauernde Bedeutung und Relevanz der hier behandelten Texte.

About the author

Aleida Assmann ist Professorin für Anglistik und Literaturwissenschaften in Konstanz.

Michael C. Frank (Dr. phil.) lehrt Anglistik an der Universität Konstanz.

Summary

Die Aufsätze, die in diesem Band versammelt sind, stammen aus 25 Jahren und dokumentieren eine Arbeit an Texten, die den heute oft polemisch zugespitzten Gegensatz von Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft unterläuft. In jedem Kapitel stehen Texte im Mittelpunkt, die sich sowohl auf den literarischen Kanon als auch auf Entdeckungen aus dem Archiv beziehen. Sie sind chronologisch in drei Teile von der Frühen Neuzeit über Aufklärung und Romantik bis zur Moderne gegliedert und fügen sich damit in eine etwas andere Literaturgeschichte.

Das Anliegen eines jeden Kapitels besteht darin, die Texte nie isoliert von anderen Texten und unabhängig von großen Fragen der Zeit zu betrachten. Die Rekonstruktion epochenspezifischer Fragestellungen und der Bezug auf wichtige allgemeine Themenkomplexe wie zum Beispiel Nationsbildung, Geheimnis, Geister, Sammeln oder Zeitkonzepte unterstreicht die andauernde Bedeutung und Relevanz der hier behandelten Texte.

Product details

Authors Aleida Assmann
Assisted by Michae C Frank (Editor), Michael C Frank (Editor), Ines Detmers (Editor), Janine Firges (Editor), Michael C. Frank (Editor), Ana Sobral (Editor), Ana Sobral u a (Editor), Janine Firges (Co-editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783825363918
ISBN 978-3-8253-6391-8
No. of pages 400
Dimensions 198 mm x 250 mm x 29 mm
Weight 806 g
Illustrations 16 Abbildungen
Series Anglistische Forschungen
Anglistische Forschungen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Nationale Identität, Englisch, Joyce, James, Kulturwissenschaft, Shakespeare, William, Pound, Ezra, Milton, John, Jugendstil, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Aufklärung, Frühe Neuzeit, Swift, Jonathan, Literarische Moderne, Paganismus, Nationsbildung, Späthumanismus, Wordsworth, William, Tudorzeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.