Sold out

"Tonal harmony is like a natural force" - Eine Studie über das Orchesterwerk "Harmonielehre" von John Adams

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Der 1947 geborene Komponist John Adams zählt zu den meist aufgeführten und bekanntesten Komponisten der Gegenwart. Mit seinem frühen Streichseptett Shaker Loops (1978) und seiner später entstandenen Oper Nixon in China (1987) erreichte er internationale Anerkennung, die ihn mit der US-amerikanischen Minimal Music verband. Dieser Begriff lässt sich jedoch ab Mitte der 80er Jahre nicht mehr sinnvoll auf seine Musik anwenden. Bereits in seinen Orchesterwerken Harmonium und Grand Pianola Music, die Anfang der 80er Jahre entstanden, beginnt Adams, sich von der Minimal Music abzunabeln. Die wachsende Distanz zu seinen ehemaligen Vorbildern Steve Reich und Terry Riley veranlasst ihn zu der später bekannt gewordenen Bemerkung, er fühle sich wie ein vom Mini-malismus gelangweilter Minimalist. Besonders aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang das 1985 entstandene Orchesterwerk Harmonielehre. Adams beruft sich mit dieser Komposition auf die gleichnamige, musiktheoretische Schrift Arnold Schönbergs. Die Analyse dieses für Adams' kompositorische Entwicklung bedeutenden Werks geht Zitaten aus einzelnen Kompositionen des fin de siècle nach, stellt die Bezüge zu Schönbergs musiktheoretischer Schrift her und erörtert den harmonischen Rhythmus als kompositorisches Formprinzip. Die Studie, die vor allem die akkordharmonische Struktur untersucht, zeigt, dass John Adams' Musik der europäischen durmolltonalen Tradition weitaus näher steht als der US-amerikanischen Minimal Music. In Verbindung mit seinen Äußerungen aus dem Interview im Anhang wird die Theorie erhärtet, dass dieses Werk als Prototyp der musikalischen Postmoderne gelten kann.

Product details

Authors Sandra Müller-Berg
Publisher Wolke Verlagsges. Mbh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
No. of pages 236
Dimensions 170 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 457 g
Illustrations Notenbeisp.
Series sinefonia
sinefonia
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.