Read more
Live auf CD: Ja, was glauben Sie denn? Ein Religions-TÜV Wie gewaltig ist Religion?
Jürgen Becker will es wissen und hat sich die Mythen der Welt zur Brust genommen. Was da zum Vorschein kommt, glaubt kein Mensch.
Kräftig rührt der Kabarettist in der mythischen Ursuppe der Weltreligionen, würzt sie gekonnt mit rheinischem Humor und schmeckt sie ab mit einer Prise Binsenweisheit.Der Mann mit dem Allerweltsnamen und dem Kölner Dialekt ein Spezialist für Religion? Kein Paradox - hinter der unscheinbaren Fassade steppt ein tiefsinniger Philosoph, ein unbequemer Denker, ein scharfsinniger Analytiker und ein komischer Wortverdreher.Becker erregt zunächst das Zwerchfell und dann den Verstand. Mit großer Leichtigkeit platziert er seine verbalen Florettstiche, trifft kitzelnd ins Schwarze. Nur scheinbar gerät er ins Plaudern - in Wahrheit sind selbst seine Geschwätzigkeiten hochaktuelle Seitenhiebe. Der religiöse Appetit wird satirisch gestillt und man nimmt staunend zur Kenntnis, wie sehr die Freude am Unsinn die Suche nach dem Sinn beflügelt.
Ja, was glauben Sie denn? ist eine kabarettistische Götterspeise der köstlichsten Art. Nicht nur Katholiken zur geistigen Entschlackung dringend empfohlen.
About the author
Dr. Jürgen Becker studierte Theologie in Hamburg und Heidelberg. 1961 promovierte er und von 1969 bis 2000 übernahm er die Professur für Neues Testament und Judaistik in Kiel, seither ist er emeritiert. 2009 wurde Jürgen Becker mit dem Schiller-Ring der Deutschen Schillerstiftung von 1859 geehrt.
Summary
Live auf CD: Ja, was glauben Sie denn? Ein Religions-TÜV Wie gewaltig ist Religion?
Jürgen Becker will es wissen und hat sich die Mythen der Welt zur Brust genommen. Was da zum Vorschein kommt, glaubt kein Mensch.
Kräftig rührt der Kabarettist in der mythischen Ursuppe der Weltreligionen, würzt sie gekonnt mit rheinischem Humor und schmeckt sie ab mit einer Prise Binsenweisheit.Der Mann mit dem Allerweltsnamen und dem Kölner Dialekt ein Spezialist für Religion? Kein Paradox – hinter der unscheinbaren Fassade steppt ein tiefsinniger Philosoph, ein unbequemer Denker, ein scharfsinniger Analytiker und ein komischer Wortverdreher.Becker erregt zunächst das Zwerchfell und dann den Verstand. Mit großer Leichtigkeit platziert er seine verbalen Florettstiche, trifft kitzelnd ins Schwarze. Nur scheinbar gerät er ins Plaudern – in Wahrheit sind selbst seine Geschwätzigkeiten hochaktuelle Seitenhiebe. Der religiöse Appetit wird satirisch gestillt und man nimmt staunend zur Kenntnis, wie sehr die Freude am Unsinn die Suche nach dem Sinn beflügelt.
Ja, was glauben Sie denn? ist eine kabarettistische Götterspeise der köstlichsten Art. Nicht nur Katholiken zur geistigen Entschlackung dringend empfohlen.
Additional text
»Wer diesen Religions-Tüv besteht, muss sich um seine Zukunft hienieden keine allzu großen Sorgen machen.«
Report
»Wer diesen Religions-Tüv besteht, muss sich um seine Zukunft hienieden keine allzu großen Sorgen machen.« Kölner Stadt-Anzeiger