Sold out

Friedrich Heinrich von Seckendorff - (1673-1763)

German · Hardback

Description

Read more

Friedrich Heinrich von Seckendorff gehört zu den gleichermaßen schillernden wie umstrittenen historischen Persönlichkeiten im Europa des 18. Jahrhunderts. Und dennoch stößt man bei der Annäherung an jenen Mann, der seine Spuren in beinahe allen Regionen des Kontinents hinterlassen hat, auf zahlreiche schlecht beleuchtete Zusammenhänge, ausstehende Antworten oder noch gar nicht gestellte Fragen. Obwohl er während seiner 90 Lebensjahre in den unterschiedlichsten beruflichen Missionen an permanent wechselnden Schauplätzen agierte und sein Name in beinahe allen Publikationen zu Politik und Kriegen jener Epoche fällt, wird er als Persönlichkeit beinahe ausschließlich im Windschatten anderer Protagonisten oder Ereignisse wahrgenommen und erwähnt. Dabei sind das Leben und Wirken von Seckendorffs zweifellos einer näheren Betrachtung wert. Bereits auf den ersten Blick fällt seine vielseitige Einsetzbarkeit in Militär-, Diplomatie- und Verwaltungsdiensten auf. Ein Umstand, der in erster Linie aus einer umfassenden, von seinem Onkel und Vormund Veit Ludwig von Seckendorff angeleiteten Ausbildung resultierte und dazu führte, dass er insgesamt sechs Mal den Dienstherrn wechselte. Allerdings lag Friedrich Heinrich von Seckendorffs Stärke trotz dieser Variabilität erkennbar auf dem Gebiet der Diplomatie. Obwohl er sich selbst zeitlebens als Soldat verstand, 30 Jahre aktiv im Feld diente, der Reichsgeneralität angehörte und es sowohl in habsburgischen als auch in wittelsbachischen Diensten bis zum Generalfeldmarschall sowie zum Oberkommandierenden des Heeres brachte, feierte er seine größten Erfolge an den diversen europäischen Verhandlungstischen. Ausgestattet mit instinktsicherer Empathiefähigkeit, kaltblütiger Nervenstärke und politischer Skrupellosigkeit, avancierte der stets loyale Untertan zum Erfolgsgaranten auch der heikelsten Vermittlungsmissionen und nahm wiederholt eine Schlüsselstellung innerhalb der europäischen Politik ein.

Product details

Authors Bruno Kuntke
Publisher Matthiesen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783786814917
ISBN 978-3-7868-1491-7
No. of pages 407
Weight 771 g
Illustrations 12 farb. Abb.
Series Historische Studien
Historische Studien (Matthiesen)
Historische Studien (Matthiesen)
Historische Studien
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.