Sold out

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten - Werkstattgespräch mit Franzobel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Franzobel im Werkstattgespräch über die wirklich genialen Momente in Texten, Moralschwellen, die Wiener Gruppe, Befindlichkeitsliteratur, den Wunsch einer ihm bekannten Person, einmal in einem Kran zu kopulieren, die Ironisierung der bedingungslosen Liebe und den Anreiz, für so etwas wie eine sinnliche Religionserfahrung zu schreiben."Man ist als Künstler berechtigt, sich Frechheiten herauszunehmen, die sonst in der Gesellschaft nicht toleriert werden. In meinen Büchern gibt es immer viele politische Unkorrektheiten. Ich glaube, dass es eine Notwendigkeit ist, so etwas zu machen."

About the author

Franzobel, 1967 in Vöcklabruck/Oberösterreich geboren, arbeitete bis 1991 als bildender Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen. Dann schrieb er Romane, Satiren und Theaterstücke. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 1995 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und 1998 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Er lebt in Wien.

Product details

Authors Franzobel, Arno Geiger, Katja Lange-Müller, Kyra M Leßmann, Kyra Marie Leßmann, Michael Rahlves, Antje Rávik Strubel, Juli Zeh
Assisted by Franzobel (Illustration), Teja Sauer (Photographs), Sabine Doering (Editor), Monika Eden (Editor)
Publisher Fruehwerk
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2008
 
EAN 9783941295018
ISBN 978-3-941295-01-8
No. of pages 60
Weight 200 g
Series Im Atelier
Im Atelier
Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.