Fr. 77.00

Modell zur Produktion von Online-Hilfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie modelliert man die Prozesse der Online-Hilfe-Produktion? Carmen Heine untersucht die bislang kaum erforschte Textsorte "Softwaredokumentation" und entwickelt ein Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Vor dem Hintergrund bestehender Schreibprozessmodelle integriert sie in dieses Modell die Einflüsse durch externe und kognitive beziehungsweise meta-kognitive interne Produktions- und Wissensprozesse. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse einer umfassenden Studie, in der sie das Modell mit klassischen und neuen Methoden intensiv getestet hat und beschreibt mögliche Einsatzgebiete in Forschung, Praxis und Didaktik.

About the author










Carmen Heine hat Technikübersetzen an der Fachhochschule Flensburg sowie Kultur- und Sprachmittlung an der Universität Flensburg studiert. Nach ehrjähriger Tätigkeit in Forschungsprojekten und freiberuflicher Arbeit als Fachübersetzerin hat sie 2008 an der Universität Aarhus promoviert. Als Assistant Professor unterrichtet sie dort Fachsprache, Fachkommunikation, wissenschaftliche Textproduktion und Übersetzungstheorie. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Redaktionsprozessforschung im Bereich Technische Dokumentation.

Product details

Authors Carmen Heine
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2018
 
EAN 9783865962638
ISBN 978-3-86596-263-8
No. of pages 318
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 413 g
Series Forum für Fachsprachen-Forschung
Forum für Fachsprachen-Forschung
Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 90
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.