Sold out

Donau-Monarchie und europäische Zivilisation - Über die Notwendigkeit einer Zivilreligion

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Donau-Monarchie war ein Epizentrum der zerstörerischen Kraft der europäischen Nationalismen. Der Zusammenbruch des Vielvölkerstaates löste keines der nationalen Probleme, sondern reproduzierte die nationalen Auseinandersetzungen im verkleinerten Maßstab in den Nachfolgestaaten der Monarchie. Die mitteleuropäischen Staaten waren dem Expansionsdrang des Nationalsozialismus und Kommunismus hilflos ausgeliefert.Erst auf der Basis des religiösen Dialogs kann eine europäische Zivilreligion entstehen, die nicht nur ein Bindeglied zwischen den Religionen darstellen würde, sondern auch die Grundlage einer europäischen Identität bilden könnte. Dazu müsste der Prozess der europäischen Integration als Zivilisierung der Religionen und Kulturen begriffen werden, an dessen Ende eine gemeinsame europäische Zivilisation stünde. Diese Aufgabe kann nur dann gelingen, wenn sich Europa als ein zivilreligiöses Projekt versteht.

About the author

Michael Ley, geboren 1955 in Konstanz, lebt als freischaffender Wissenschaftler und Universitätsdozent in Wien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.