Sold out

Tritt ein zu mir - Liebesbriefe an Maria Helenka

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Tritt ein zu mir
und lege ab
Befangenheit -
ich gebe dir,
soviel ich hab
an Fröhlichkeit!

Tritt ein zu mir
und lege ab
dein enges Kleid -
ich gebe dir,
soviel ich hab
an Zärtlichkeit!

Dieter Robert Schoß von Veltheim am Fallstein. Geboren 1937 im nördlichen Harzvorland, aufgewachsen im Krieg. Besuch der heimatlichen vierklassigen Dorfschule. Abitur an der musischen Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Wernigerode/Harz. Bühnenarbeiter und Regieassistent am Volkstheater Halberstadt. Studium der Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Leipzig. Diplomtheaterwissenschaftler und Chefdramaturg am Volkstheater Rostock. Lehrbeauftragter an der Staatlichen Schauspielschule Rostock. Leiter der Hochschule für Schauspielkunst Rostock. Freischaffender Schriftsteller im Ostseebad Warnemünde. Theaterwissenschaftliche Schriften. Texte für Kabarett, Theater und Hörfunk. Erzählungen. Gedichte und Lieder in zahlreichen Zeitungen und Anthologien. Seine Werke wurden herausgegeben in Berlin, Offenburg, Frankfurt/Main, München, London, Miami, New York, Aachen.
Im deutschen lyrik verlag erschienen auch seine Gedichtbände »O wunderbares Singen, Minnelieder für Maria Helenka« (2005), »Überall ist Krieg, Wider-Sprüche« (2006), »Der Winter wird vergehen, Naturlyrik« (2006), »Ich hätte gern ein Kätzchen, Kinderträume« (2007), »Es flog eine Flunder, Küchenphantasien« (2007), »Auf der Mundharmonika, Jugendromanzen« (2008), »Viele bunte Segel, Genrebilder (2008), »In dem Garten meiner Lüste, Lust-Spiele« (2009), »Es treibt ein stetes Fließen, Zeitglossen« (2009)

About the author

Dieter Robert Schoß von Veltheim am Fallstein. Geboren 1937 im nördlichen Harzvorland, aufgewachsen im Krieg. Besuch der heimatlichen vierklassigen Dorfschule. Abitur an der musischen Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Wernigerode/Harz. Bühnenarbeiter und Regieassistent am Volkstheater Halberstadt. Studium der Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Leipzig. Diplomtheaterwissenschaftler und Chefdramaturg am Volkstheater Rostock. Lehrbeauftragter an der Staatlichen Schauspielschule Rostock. Leiter der Hochschule für Schauspielkunst Rostock. Freischaffender Schriftsteller im Ostseebad Warnemünde. Theaterwissenschaftliche Schriften. Texte für Kabarett, Theater und Hörfunk. Erzählungen. Gedichte und Lieder in zahlreichen Zeitungen und Anthologien. Seine Werke wurden herausgegeben in Berlin, Offenburg, Frankfurt/Main, München, London, Miami, New York, Aachen.
Im deutschen lyrik verlag erschienen auch seine Gedichtbände »O wunderbares Singen, Minnelieder für Maria Helenka« (2005), »Überall ist Krieg, Wider-Sprüche« (2006), »Der Winter wird vergehen, Naturlyrik« (2006), »Ich hätte gern ein Kätzchen, Kinderträume« (2007), »Es flog eine Flunder, Küchenphantasien« (2007), »Auf der Mundharmonika, Jugendromanzen« (2008), »Viele bunte Segel, Genrebilder (2008), »In dem Garten meiner Lüste, Lust-Spiele« (2009), »Es treibt ein stetes Fließen, Zeitglossen« (2009)

Product details

Authors Dieter Robert Schoss
Publisher Fischer Karin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 48
Dimensions 134 mm x 204 mm x 10 mm
Weight 84 g
Series Edition anthrazit im deutschen lyrik verlag
deutscher lyrik verlag
Edition anthrazit im deutschen lyrik verlag
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.