Sold out

Norbert Bisky - Zentrifuge. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock, 2014/2015

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Norbert Biskys künstlerischer Kosmos ist ebenso bunt wie grausam. Viele seiner figurativen Gemälde überziehen dicht gedrängt Körperteile - Köpfe, Torsi, Arme - von Flutwellen erfasst und ineinander verkeilt. Orange Hauttöne, helles Rosa, Grün, Gelb und Violett vor strahlendem Blau oder düsterem Schwarzbraun bestimmen die Palette, eine intensive Farbigkeit, die oft im Gegensatz zur Thematik der Gemälde steht: Nackte Männerkörper werden zerrissen, schöne Gesichter zerfetzt. Biskys kraftvolle Malerei erzeugt ambivalente Gefühle, er lotet darin die Grenzen der Repräsentation aus. Die Publikation bietet erstmals eine überfällige kunsthistorische Auseinandersetzung mit Biskys Werk. Hubertus Gaßner, Kathleen Bühler, Dorothée Brill und andere Autoren gehen den Fragen nach, die diese vehemente Malerei auswirft: Warum dieser gewaltvolle Umgang mit dem Körper und seinem Bild, warum die Zerlegung von Figuration und festen Strukturen? Wo ist Bisky zu verorten? Ausstellung: Kunsthalle Rostock 16.11.2014-15.2.2015

Summary

Norbert Biskys (*1970 in Leipzig) künstlerischer Kosmos ist ebenso bunt wie grausam. Viele seiner figurativen Gemälde überziehen dicht gedrängt Körperteile – Köpfe, Torsi, Arme –, von Flutwellen erfasst und ineinander verkeilt. Orange Hauttöne, helles Rosa, Grün, Gelb und Violett vor strahlendem Blau oder düsterem Schwarzbraun bestimmen die Palette, eine intensive Farbigkeit, die oft im Gegensatz zur Thematik der Gemälde steht: Nackte Männerkörper werden zerrissen, schöne Gesichter zerfetzt. Biskys kraftvolle Malerei erzeugt ambivalente Gefühle, er lotet darin die Grenzen der Repräsentation aus. Die Publikation bietet erstmals eine überfällige kunsthistorische Auseinandersetzung mit Biskys Werk. Hubertus Gaßner, Dorothée Brill, Kathleen Bühler und Jeanette Zwingenberger gehen den Fragen nach, die diese vehemente Malerei aufwirft: Warum dieser gewaltvolle Umgang mit dem Körper und seinem Bild, warum die Zerlegung von Figuration und festen Strukturen? Wo ist Biskys Werk zu verorten?


 


Ausstellung: Kunsthalle Rostock 16.11.2014–15.2.2015

Product details

Authors Norbert Bisky, Dorothé Brill, Dorothée Brill, Ka Bühler, Kathlee Bühler, Kathleen Bühler, Hube Gassner, Hubertus Gassner, Jeanette Zwingenberger
Assisted by Dorothée Bill (Editor), Dorothé Brill (Editor), Dorothée Brill (Editor), Dorothèe Brill (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2015
 
EAN 9783775739382
ISBN 978-3-7757-3938-2
No. of pages 144
Dimensions 213 mm x 270 mm x 15 mm
Weight 693 g
Illustrations 67 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Installation, contemporary Art, Norbert, Painting, Bisky

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.