Fr. 132.00

Integrierte Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern - Bestandaufnahme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziele einer Integrierten Kommunikation bestehen in der Abstimmung einzelner Kommunikationsmaßnahmen, der Nutzung von Synergieeffekten sowie in der generellen Steigerung der Effizienz der Kommunikation eines Unternehmens.

Mit der vorliegenden empirischen Untersuchung auf Basis einer schriftlichen Befragung legt Manfred Bruhn eine Bestandsaufnahme der Integrierten Kommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Die Beteiligung von insgesamt 430 Unternehmen ermöglicht eine detaillierte Analyse des aktuellen Entwicklungsstandes einer Integrierten Kommunikation in den drei deutschsprachigen Ländern sowie einen genauen länderübergreifenden Vergleich.

Auf Länderebene erfolgt eine Betrachtung der generellen Bedeutung einer Integrierten Kommunikation aus Sicht der Praktiker sowie eine Analyse der Beweggründe und verfolgten Zielsetzungen einer aufeinander abgestimmten Kommunikation. Bei den darauf folgenden Ausführungen orientiert sich der Autor konsequent an dem Managementprozess der Integrierten Kommunikation und betrachtet die Phasen der Planung, Konzeption, Umsetzung und Kontrolle eines aufeinander abgestimmten Kommunikationseinsatzes. Auf Basis der bestehenden Stärken als auch der vorliegenden Defizite erfolgt die Herausarbeitung der Zukunftsperspektiven einer integrierten Kommunikationsarbeit in Unternehmen.

Abgerundet wird das vorliegende Werk durch einen länderübergreifenden Vergleich der Umsetzung einer Integrierten Kommunikation, der Offenlegung von Gemeinsamkeiten sowie bestehender Unterschiede.

"Integrierte Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern" wendet sich zum einen an Praktiker, insbesondere an Führungskräfte in Unternehmen mit Kommunikations- und Marketingverantwortung sowie an Mitarbeiter in Beratungen und Agenturen, die sich mit Fragen der Planung und Umsetzung der Kommunikationspolitik in Unternehmen auseinander setzen. Eine weitere Zielgruppe stellen Wissenschaftler dar, insbesondereDozenten und Studierende der Betriebsw

List of contents

Analyse der Untersuchungsergebnisse in Deutschland.- Notwendigkeit einer Integrierten Kommunikation.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Analyse der Untersuchungsergebnisse in der Schweiz.- Beurteilung der Integrierten Kommunikation durch Unternehmen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Analyse der Untersuchungsergebnisse in Österreich.- Beurteilung der Integrierten Kommunikation durch Unternehmen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Vergleich der Untersuchungsergebnisse von Deutschland, der Schweiz und Österreich.- Vergleich der Merkmale der empirischen Untersuchungen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.-Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse.

About the author

Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München

Report

"Das Buch empfiehlt sich [...] als (Pflicht-)Lektüre für all jene Studierenden, die eine empirische Studie zum Thema (Integrierte) Unternehmenskommunikation in Erwägung ziehen. Zusätzlich ist das Buch all jenen Praktikern zu empfehlen, die sich einen [...] Einblick in die Frage 'wie weit sind die anderen?' erarbeiten möchten." www.pr-guide.de, 19.12.2006

Product details

Authors Manfred Bruhn
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783834903457
ISBN 978-3-8349-0345-7
No. of pages 494
Dimensions 149 mm x 27 mm x 212 mm
Weight 672 g
Illustrations XLII, 494 S.
Series Basler Schriften zum Marketing
Basler Schriften zum Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Kommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.