Fr. 63.00

Der deutsche Fernsehkrimi - Eine Programm- und Produktionsgeschichte von den Anfängen bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Krimi im deutschen Fernsehen - das bedeutet rund 50 Jahre Fernsehgeschichte im Spiegel eines Genres. Es ist die Geschichte von Fernsehorganisation, -technik, und -ästhetik sowie von Produktionsbedingungen und deren Auswirkungen auf die "Konstruktion krimineller Wirklichkeit". Und es ist eine Geschichte der Einbettung von Mord und Totschlag in die visuelle Ästhetik, in die Medien und in die Kultur unserer Gesellschaft. Neben der geschichtlichen Gesamtdarstellung enthält das Buch "Steckbriefe" mit Daten zu den wichtigsten Serien und Reihen, chronologische Überblickstabellen der Krimireihen und -serien von 1952 bis 2002 sowie eine umfassende Bibliografie.

About the author

Reinhold Viehoff ist seit 1995 Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Summary

Der Krimi im deutschen Fernsehen - das bedeutet rund 50 Jahre Fernsehgeschichte im Spiegel eines Genres. Es ist die Geschichte von Fernsehorganisation, -technik, und -ästhetik sowie von Produktionsbedingungen und deren Auswirkungen auf die "Konstruktion krimineller Wirklichkeit". Und es ist eine Geschichte der Einbettung von Mord und Totschlag in die visuelle Ästhetik, in die Medien und in die Kultur unserer Gesellschaft. Neben der geschichtlichen Gesamtdarstellung enthält das Buch "Steckbriefe" mit Daten zu den wichtigsten Serien und Reihen, chronologische Überblickstabellen der Krimireihen und -serien von 1952 bis 2002 sowie eine umfassende Bibliografie.

Report

"Diese Entwicklungslinien von der Verschämung der Anfänge bis zur Bildflut im zur "bewegten Tapete" verkommenden Zapp- und Nebenbei-Medium zeichnet "Der deutsche Fernsehkrimi" gewissenhaft und hintergrundstark nach. Das Buch überzeugt vor allem in seiner Anlage als Gesamtdarstellung in fundierter Verschränkung der Einzelproduktionen mit der Zeit- und Mediengeschichte." (RAY Kinomagazin)

"Die Autorinnen und der Autor legen eine erste gesamtdeutsche Genregeschichte des Fernsehkrimis vor und dies in einer Form, die als wegweisend gelten kann auch für die Beschäftigung mit anderen Fernsehgenres." (IASL online)

Product details

Authors Ingri Brück, Ingrid Brück, Andre Guder, Andrea Guder, Reinhold Viehoff, Reinhold u a Viehoff, Karin Wehn
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783476018038
ISBN 978-3-476-01803-8
No. of pages 368
Dimensions 156 mm x 230 mm x 24 mm
Weight 654 g
Illustrations XII, 368 S.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Deutschland : Kunst, Kriminalfilm, Fernsehen : Geschichte, Performing Arts, J.B. Metzler Humanities, Motion pictures—European influences, European Film and TV, Film and Television Studies, Motion pictures and television

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.