Sold out

Kepler Symposium Philosophie und Geschichte der Mathematik - Vorträge aus dem Johannes Kepler Symposium 1995 bis 2005

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:
Was ist Mathematik? - Der Dialog zwischen Mathematik und Philosophie in Vergangenheit und Gegenwart - Mathematik anthropologisch: Materialisierung und Systemhaftigkeit - Sprache und Mathematik -"In jeder Hinsicht gleichwertig!"? Frauen und Männer in der Mathematik -"Aber heiliger ist mir die Wahrheit": Johannes Kepler, Astronom und Naturphilosoph - Zur Genesis der Infinitesimalrechnung im 17. Jahrhundert - Albrecht Dürers Geometrie aus heutiger Sicht - Johann Friedrich Pfaff: Analysis und Wissenschaftsgeschichte zwischen Euler und Cauchy - Die Fotografie fliegender Projektile: Ernst Mach und Peter Salcher als Pioniere der Überschallforschung -"Ad angewandter Mathematik schreiten wir zum concentrischen Angriffe (Felix Klein): Mathematik im Dienste von Naturwissenschaft und Technik - Ludwig Wittgenstein und die Mechanik - Einstein und die Mathematiker/innen - Mathematik als Kulturbeitrag: zum Andenken an Egmont Colerus - Die Förderung der Mathematik durch Rockefeller Stiftungen zwischen den beiden Weltkriegen - Bemerkungen zur Entwicklung der modernen Finanzmathematik.

Product details

Assisted by Ulrich Langer (Editor), Gerhard Larcher (Editor), Jürgen Maaß (Editor)
Publisher Trauner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783854878407
ISBN 978-3-85487-840-7
No. of pages 220
Weight 395 g
Illustrations m. Abb.
Series Geschichte der Natruwissenschaften und Technik
Geschichte der Natruwissenschaften und Technik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.