Sold out

Zuwanderung - Herausgegeben von SCHULE WIRTSCHAFT

German · Pamphlet

Description

Read more

"Unser Land braucht Einwanderung. Wir verlieren uns nicht, wenn wir Vielfalt akzeptieren", sagte Joachim Gauck auf einer Festveranstaltung zum Grundgesetz im Schloss Bellevue im Mai 2014. Beim Thema Zuwanderung gibt es allerdings immer wieder hitzige Diskussionen - und die stecken häufig voller Vorurteile und Klischees. So schrieben zum Beispiel im Dezember 2013 viele Medien von "Armutszuwanderung" und "Sozialmissbrauch". Anlass dafür war die Tatsache, dass ab Januar 2014 Rumänen und Bulgaren die volle Freizügigkeit genießen, also sich - wie alle EU-Bürger - jedes EU-Land als Wohn- und Arbeitsort aussuchen dürfen. Dieses Recht bedeutet jedoch nicht, dass sie in ihrer Wahlheimat automatisch auch Sozialleistungen erhalten. In der öffentlichen Diskussion werden diese Feinheiten allerdings meistens unter den Teppich gekehrt. Diese Ausgabe von Thema Wirtschaft zeigt, dass von "Sozialtourismus" in Deutschland keine Rede sein kann, sondern dass die Bundesrepublik sogar auf Zuwanderer angewiesen ist. Denn nur so kann sie ihren Wohlstand auf Dauer halten.

About the author

Dipl.-Ökonom Holger Schäfer, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Harz; Senior Researcher bei ProRegio Consult GmbH; seit 2000 im Hauptstadtbüro des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Senior Economist im Arbeitsbereich Arbeitsmarktökonomik.

Dr. rer. pol. Wido Geis, Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen; 2007 bis 2011 Doktorand und Junior Researcher am ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München; Promotion am Lehrstuhl für internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Tübingen; seit 2011 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Economist im Kompetenzfeld Humankapital und Innovation.

Product details

Authors Wido Geis, Holge Schäfer, Holger Schäfer
Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 15.09.2014
 
EAN 9783602243402
ISBN 978-3-602-24340-2
No. of pages 16
Dimensions 159 mm x 242 mm x 21 mm
Weight 82 g
Series Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.