Sold out

Verfassungskonformer Einsatz rechnergesteuerter Wahlgeräte - Anforderungen und Lösungsvorschläge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Elektronische Wahlgeräte bei Bundestagswahlen: Ist dies verfassungskonform möglich? Die beiden Verfasser, der eine Diplom-Informatiker und Rechtsanwalt im Informationstechnologierecht, der andere Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie für Urheber- und Medienrecht und mit Programmiererfahrung, beantworten die Frage auf der Grundlage einer umfassenden Aufbereitung der Literatur und Rechtsprechung, konkretisieren die verfassungsrechtlichen Anforderungen in einem anschaulichen, auf der Wahlgeräte-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts beruhenden Modell und schlagen selbst zwei verfassungskonforme elektronische Wahlverfahren vor. Um der Wahlgeräteelektronik nicht vertrauen zu müssen, setzen die Verfasser Ende-zu-Ende-Verifikation sowie Code-Voting ein. Jeder Wähler kann
so selbst prüfen, ob seine Stimme wie gewollt in das Wahlergebnis eingeflossen ist, und das Wahlergebnis selbst nachberechnen - ohne auf die geheime Wahl verzichten zu müssen. Die Grundlage bildet eine ausführliche Darstellung der antiken Wahlverfahren und der modernen Wahlverfahrensideen sowie des aktuellen Bundestagswahlverfahrens einschließlich ihrer technischen Grundlagen und Schwachstellen.

Product details

Authors Fabian Haibl, Gerrit Hötzel
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783862197989
ISBN 978-3-86219-798-9
No. of pages 578
Dimensions 155 mm x 215 mm x 30 mm
Weight 727 g
Series Forum Wirtschaftsrecht
Forum Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.