Sold out

Geo Epoche - 51: Das China des Mao Zedong - 1893-1976

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ende Januar 1967 wurde Chinas Staatspräsident Liu Shaoqui in Bejing unter Hausarrest gesetzt und ein paar Wochen später in einer führenden Zeitung als "größter kapitalistischer Wegbeschreiter" beschimpft. Sein Vergehen: Er hatte sich gegen Mao Zedong gestellt, den Chef der Kommunistischen Partei.
Die beiden kannten sich seit mehr als 30 Jahren, waren bereits zusammen im Bürgerkrieg gegen die chinesischen Nationalisten enge Weggefährten gewesen und hatten gemeinsam 1935 den "Langen Marsch" überstanden, jenen zwölfmonatigen Rückzug vor feindlichen Truppen, der den Mythos vom "Großen Vorsitzenden" Mao begründete...

About the author

Peter-Matthias Gaede, geboren 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Peter-Matthias Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.

Product details

Assisted by Peter-Matthias Gaede (Editor), Michae Schaper (Editor)
Publisher Mairdumont
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783652000321
ISBN 978-3-652-00032-1
No. of pages 170
Weight 430 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Sets Geo Epoche
Geo Epoche
Series GEO Epoche
GEO Epoche
Subjects Humanities, art, music > History

China : Geschichte, China : Berichte, Erinnerungen, Mao Tse-Tung (Zedong)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.