Sold out

Anbieterinduziertes Outsourcing - Analyse der Entscheidungsdeterminanten der Inanspruchnahme eines anbieterinduzierten Outsourcings und Entwicklung eines Konzeptansatzes für den Einsatz von Marketinginstrumenten am Beispiel von Unternehmensberatungen und gesetzlichen Krankenkassen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der seit Jahren zunehmende Wettbewerbsdruck und die steigenden Kundenanforderungen zwingen Unternehmen zur Entwicklung neuer Organisationsformen. In diesem Zusammenhang erlangte das Outsourcing als Organisationskonzept große Bedeutung. Die Literatur beinhaltet dazu zahlreiche Studien, insbesondere zum kostenorientierten Outsourcing aus Sicht der auslagernden Unternehmen. Marketingorientierte Untersuchungen aus Sicht der Outsourcingdienstleister sind bisher jedoch kaum zu finden. Die vorliegende Studie beschäftigt sich deshalb mit dem anbieterinduzierten Outsourcing. Sie erfolgt am Beispiel von gesetzlichen Krankenkassen als Outsourcing-Nachfrager und Unternehmensberatungen als Outsourcing-Anbieter. Die Autorin fokussiert kompetenzorientierte Outsourcing-Entscheidungen und legt den Schwerpunkt ihrer Analyse auf ein selektives Outsourcing strategisch relevanter Funktionen und Prozesse. Dabei wird die Inanspruchnahme von Outsourcing-Dienstleistungen als ein Lösungsansatz der gesetzlichen Krankenkassen im Umgang mit ihren Herausforderungen behandelt. Die Autorin nimmt eine ausführliche Branchenanalyse der gesetzlichen Krankenkassen vor, bestimmt ihre auslagerungsfähigen Unternehmensaktivitäten und identifiziert die möglichen Entscheidungsdeterminanten der Krankenkassen für die Inanspruchnahme eines kompetenzorientierten anbieterinduzierten Outsourcings. In einer umfangreichen schriftlichen Befragung der Krankenkassen erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Outsourcingaktivitäten gesetzlicher Krankenkassen sowie ihrer Herausforderungen und Kompetenzen. Anschließend werden die identifizierten Determinanten und deren postulierten Wirkungszusammenhänge mit der Kaufentscheidung eines anbieterinduzierten Outsourcings überprüft. Unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse erfolgt die Entwicklung eines Marketingkonzeptes für ein anbieterinduziertes Outsourcing von Unternehmensberatungen.

About the author

Anja Potratz, geboren 1976 in Hannover, studierte an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik Betriebswirtschaftlehre und absolvierte an der Universität Hamburg den Masterstudiengang Entrepreneurship. Sie verfügt zudem über praktische Erfahrungen im Leistungs- und Versorgungsmanagement bei einer großen gesetzlichen Krankenkasse in Hamburg. Ihre akademische Ausbildung schloss sie 2008 mit einer Promotion an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg ab.

Product details

Authors Anja Potratz
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.01.2009
 
EAN 9783866183131
ISBN 978-3-86618-313-1
No. of pages 432
Weight 548 g
Illustrations 49 SW-Abb.
Series Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.