Sold out

Personalpolitik und alternde Belegschaften - Betriebliche Ursachen für die Persistenz der Frühverrentung aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie. Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Die demographische Entwicklung wird nicht nur Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme, sondern auch auf Unternehmen haben. Unternehmen werden ihre Wettbewerbsfähigkeit künftig mit alternden Belegschaften sichern müssen, was eine entsprechende Qualifizierung der Älteren voraussetzt. Heute dominiert in der betrieblichen Praxis v.a. in Großunternehmen jedoch die Frühverrentung älterer Mitarbeiter.
Warum führen Unternehmen auch bei geänderten Problemlagen die einmal eingeführte Frühverrentung fort, obwohl diese aufgrund des Erfahrungsabflusses häufiger hohe Folgekosten nach sich zieht? Es deutet einiges darauf hin, dass Unternehmen im Frühverrentungsprozess teilweise ihre Steuerungsfähigkeit verloren haben.
Dieser Frage wird mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomie nachgegangen. Hauptthese ist, dass die kognitiven Beschränkungen begrenzt rationaler Akteure zu einer pfadabhängigen Entwicklung und einer Persistenz von Politiken führt. Bei der Frühverrentung kann man von einem lock-in der Personalpolitik sprechen. Empirisch werden die theoretischen Erkenntnisse anschließend mit Fallstudien in Banken und Versicherungen auf ihre Aussagekraft hin getestet und Politikmaßnahmen abgeleitet.

About the author

Jutta Gatter, geboren 1965, Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in München, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen. Seit 1998 beschaäftigt im Bereich 'Betriebliche Altersversorgung bei der BASF AG.

Product details

Authors Jutta Gatter
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887972
ISBN 978-3-87988-797-2
No. of pages 243
Weight 320 g
Illustrations m. 8 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.