Fr. 27.90

Deutschland 1945-1990 - Von der bedingungslosen Kapitulation zur Vereinigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

1945 und 1990 bilden Zäsuren der deutschen Geschichte, sie stellen jedoch keine "Stunde Null" dar. Die jeweiligen wirtschaftlichen, sozialen, mentalen oder kulturellen Kontinuitäten sind unübersehbar. Für das vereinte Deutschland gestaltet sich die Vereinigung weitaus problematischer als es wohl die meisten beim Fall der Berliner Mauer geahnt haben. Bis heute prägen die unterschiedlichen Entwicklungen, die Ost und West nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges genommen haben, den Integrationsprozess. Die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten und die Berührungspunkte der beiden deutschen Biographien in zeitgenössischen Dokumenten widerzuspiegeln, ist die Aufgabe dieser Quellensammlung mit 'Lesebuchcharakter'. Deutschland zwischen 1945 und 1990 ist klassischer Stoff des Geschichtsunterrichts. In diesem Band sind die grundlegenden Quellen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Alltag und Mentalitäten multiperspektivisch und kontrovers zusammengestellt.

About the author

Johannes-Dieter Steinert ist Professor of Modern European History an der University of Wolverhampton in Großbritannien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Migration, Migrationspolitik und Minderheiten, internationale humanitäre Hilfe, Überlebende von Holocaust und Zwangsarbeit, Kinderzwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.