Sold out

Kommunale Kriminalprävention - Mehr Sicherheit in der Stadt? - Eine qualitative Studie über kommunale Präventionsgremien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kommunale Präventionsgremien erfreuen sich seit Anfang der 90er Jahre in den deutschen Städten und Gemeinden wachsender Beliebtheit. Als Schnittstelle, wo die lokalen Präventionsaktivitäten gebündelt und abgestimmt werden, fällt ihnen bei der Erarbeitung, Entwicklung und Umsetzung von kooperativen Präventionskonzepten eine Schlüsselrolle zu. Die ressortübergreifend zusammengesetzten Gremien stehen dabei vor der anspruchsvollen Aufgabe, die aus dem breiten Akteursspektrum resultierenden Meinungs- und Interessenkonflikte zu überbrücken und in eine konstruktive Problemlösung zu überführen. Sie sehen sich auch mit einer wachsenden Zahl kritischer Stimmen aus Praxis, Wissenschaft und Bevölkerung konfrontiert. Von symbolischer Politik, von selektiver Problembearbeitung, von ausbleibenden Erfolgen, von mangelnder Bürgerbeteiligung, von fehlenden Evaluationsbemühungen und von asymmetrischen Akteursbeziehungen ist da die Rede. Um ihre strukturellen Besonderheiten herauszuarbeiten und ihr Innenleben näher zu erforschen, hat der Autor eine qualitative Studie in zwei kommunalen Präventionsgremien in einer nordrhein-westfälischen Stadt durchgeführt. Im ersten Teil des Buches findet zunächst eine kritische Auseinandersetzung mit dem Stand der Diskussion über die Stärken und Schwächen und mit den derzeitigen Entwicklungslinien der kommunalen Kriminalprävention statt. Die dort zusammengetragenen Argumente, Thesen und Befunde werden im zweiten Teil um einige neue Aspekte und Gedankengänge aus der empirischen Untersuchung ergänzt und erweitert. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass kommunalen Präventionsgremien trotz bestehender Defizite ein großes Potenzial innewohnt, die aktuellen Sicherheitsprobleme erfolgreich anzugehen.

Product details

Authors Henning van den Brink, Henning van den Brink
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783935979566
ISBN 978-3-935979-56-6
No. of pages 132
Weight 189 g
Series Schriften zur Empirischen Polizeiforschung
Empirische Polizeiforschung
Schriften zur Empirischen Polizeiforschung
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.