Sold out

Der Badische Landtag 1918-1933

German · Hardback

Description

Read more

Sonntag, 5. Januar 1919: Während in Berlin Massendemonstrationen das Bild prägen, finden in Baden an diesem Tag bereits Wahlen zur "Badischen Nationalversammlung" statt. Zentrum, SPD und DDP erzielen mehr als 90 % der Stimmen und bilden eine Koalitionsregierung. Sie beweist, genau wie die ihr nachfolgenden Regierungen, die Fähigkeit und den Willen zum Kompromiss, der andernorts fehlt. Die Folge sind stabile Regierungen ohne die Flucht in vorzeitige Parlamentsauflösungen. Als Erklärungsfaktor wird meist ein wenig präzise definiertes "liberales Klima" in Baden genannt. Erstmalig untersucht die vorliegende Studie umfassend die Ausgangsbedingungen und die Entwicklung des Parlamentarismus im Baden während der Weimarer Republik, zeigt Position und Funktion des badischen Landtags im politischen Prozess auf breiter Quellenbasis auf und analysiert sie. So entsteht ein facettenreiches Bild des Parlamentarismus in dem Land, das mit Recht als demokratisches Musterland bezeichnet wurde.

About the author

Dr. Michael Braun, Jahrgang1968, ist museumspädagogischer Mitarbeiter der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. 2005: Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg. Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Product details

Authors Michael Braun
Publisher Droste
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2010
 
EAN 9783770052943
ISBN 978-3-7700-5294-3
No. of pages 645
Weight 1050 g
Illustrations 4 Abb.
Series Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus
Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.