Sold out

Der Erste Weltkrieg und Mönchengladbach - Kriegserfahrung und Alltagsbewältigung

German · Hardback

Description

Read more

Wie hat der Erste Weltkrieg das Leben in Mönchengladbach geprägt? Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit den Geschehnissen in den Städten und Gemeinden in der Region, die heute die Stadt Mönchengladbach bilden. Die Autoren setzen sich u.a. auseinander mit dem Krisenmanagement, mit dem die Kommunalverwaltungen zusammen mit den Akteuren der kirchlichen und freien Wohltätigkeitsorganisationen die mit dem Krieg einhergehenden Notsituationen für die Bevölkerung zu lindern bzw. die Versorgung der Menschen mit dem Notwendigen zu sichern suchten. Darüber hinaus untersuchen sie das Feld der politischen und weltanschaulichen Mobilisierung für den Krieg, wobei besonderes Augenmerk auf die unterschiedliche Haltung der katholischen und der evangelischen Kirche gelegt wird. Für das historische Mönchengladbach ist in diesem Zusammenhang auch die "Kriegsarbeit" des in der Stadt mit seiner Reichszentrale ansässigen "Volksvereins für das katholische Deutschland" interessant. Weitere Themen sind der Künstler Heinrich Lersch im Dienst der Kriegspropaganda, Frauen im Ersten Weltkrieg und die Kriegsernährung.

Product details

Assisted by Kar Boland (Editor), Karl Boland (Editor), Schürings (Editor), Hans Schürings (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783837513257
ISBN 978-3-8375-1325-7
No. of pages 256
Dimensions 176 mm x 248 mm x 19 mm
Weight 746 g
Illustrations zahlr. Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.