Read more
"LICHTGEDICHT - Lichtbilder und Wortkunst" ist eine Komposition aus Fotokunst und Gedichten der Künstlerin Birgit-Christina Heinz.
Birgit-Christina Heinz wurde 1967 in Hof/Bayern geboren und lebt heute als Grafik-/Webdesignerin und freischaffende Künstlerin in der Metropolregion Nürnberg.
Ihre ersten lyrischen Texte verfasste sie bereits Anfang der 80er Jahre. Seit 1987 erschienen ihre Gedichte in diversen Publikationen und in einem eigenen Buch im Selbstverlag.
"LICHTGEDICHT" fasst die fotografische und die lyrische Kunst der Autorin und Künstlerin in einem Begriff und in einem Posterbuch zusammen:
"LICHT"bilder stehen für ihre Fotokunst (Lichtbild als älteste Bezeichnung für Fotografie) - und "GEDICHT" als Überbegriff ihrer lyrischen Wortkunst und Aphorismen. Diese Kombination aus LICHT(bildern) und GEDICHT(en) stand Pate für den Titel.
Die Autorin spielt in ihrer Fotokunst mit malerischen Stilelementen, die sie auch auf ihre Gedichte überträgt - moderne und symbolträchtige Wortmalereien - künstlerisch kombiniert in Anlehnung an das jeweilige Bildthema zu einem "LICHT-GEDICHT".
Die zeitgenössischen Gedichte erzählen in einer modernen Sprache von Gedankenwelten und Lebensweisheiten, von gefühlvollen Reflektionen über Innenwelten; die malerische Fotokunst der Autorin stimmt thematisch in diese Wortklänge mit ein.
Für Lyrikliebhaber wie für Kunstfreunde ein Bereicherung.
Die Autorin und Künstlerin finden Sie auch im Internet unter www.viaina.de
Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also Bücher zum Aufhängen : auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben!