Sold out

Individualrechtsschutz vor dem Europäischen Gerichtshof durch die Nichtigkeitsklage

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Auch knapp fünfzig Jahre nach Inkrafttreten des EG-Vertrages bereitet die Prüfung der Zulässigkeit der Nichtigkeitsklage privater Kläger erhebliche Probleme. Insbesondere die Fragen nach den zulässigen Klagegegenständen und nach der Klageberechtigung sind bis heute nicht eindeutig geklärt.
Ausgehend von diesem Befund untersucht die Arbeit die Ausgestaltung der Nichtigkeitsklage in der Rechtsprechung des Gerichtshofs. Dabei wird auch auf mögliche Veränderungen durch den Verfassungsvertrag eingegangen. Im Ergebnis sollen durch eine Neufassung der individuellen Betroffenheit bestehende Rechtsschutzlücken für die Zukunft beseitigt werden.
Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.

Product details

Authors Alexander Thiele
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832923761
ISBN 978-3-8329-2376-1
No. of pages 337
Dimensions 154 mm x 227 mm x 17 mm
Weight 512 g
Series Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Rechtswissenschaft
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Rechtswissenschaft
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.