Sold out

Folgen von Unternehmens- und Konzernveränderungen für die Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat - Mitbestimmungsänderung in Kapitalgesellschaften nach MitbestG und DrittelbG

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie wirken sich die vielfachen Unternehmensumstrukturierungen auf die Organisation der Mitbestimmungsorgane aus? Für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat ist diese Frage bisher nicht monografisch untersucht worden. Die Autorin hilft diesem Defizit ab und stellt den aktuellen Rechtsstand - unter Einbezug des neuen Drittelbeteiligungsgesetzes - dar. Zunächst wird die Mitbestimmung tatbestandlich analysiert. Anhand der einzelnen Tatbestandselemente wird der Einfluss von Veränderungen auf Unternehmens- und Konzernebene dynamisch untersucht. Es wird weiter die praktisch bedeutsame Frage behandelt, wie eine Mitbestimmungsänderung rechtlich vollzogen werden muss. Außerdem werden die Auswirkungen von Veränderungen während des laufenden Aufsichtsratswahlverfahrens untersucht. Muss die Wahl abgebrochen werden oder kann sie fortgeführt werden? Schließlich werden Rechtsschutzmöglichkeiten und die damit verbundenen Risiken aufgezeigt. Die Autorin ist als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht tätig. Der Gegenstand der Arbeit hat sich aus der anwaltlichen Praxis entwickelt und ist für alle von Interesse, die sich mit den Auswirkungen einer Umstrukturierung auf die Unternehmensmitbestimmung beschäftigen.

Product details

Authors Stephanie Lenze
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832911621
ISBN 978-3-8329-1162-1
No. of pages 193
Dimensions 129 mm x 227 mm x 11 mm
Weight 295 g
Series Arbeits- und Sozialrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.