Sold out

Mindestkapital und Gläubigerschutz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das gesetzliche Erfordernis eines Mindestkapitals von AG und GmbH ist durch die Urteile des EuGH in Sachen Centros, Überseering und Inspire Art in Deutschland sowie in der EU in die Diskussion geraten. Der Verfasser greift dieses Thema rechtsvergleichend auf. Im ersten Teil der Arbeit werden das deutsche und das eng damit zusammenhängende europäische Mindestkapitalrecht analysiert. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Entwicklung des Mindestkapitalerfordernisses in den USA bis zu seiner Abschaffung in den meisten US-Bundesstaaten. Im dritten Teil erörtert der Verfasser auf dieser Basis die zentrale Frage, ob das Erfordernis eines Mindestkapitals im deutschen und europäischen Kapitalgesellschaftsrecht beibehalten oder abgeschafft werden sollte. Der Verfasser spricht sich dabei für eine Abschaffung des Mindestkapitalerfordernisses aus, nicht jedoch ohne zuvor alternative Gläubigerschutzmechanismen zu diskutieren. Das Werk stellt die gegenwärtige Diskussion zum Mindestkapital auf eine solide historische und rechtsvergleichende Grundlage und wird die wissenschaftliche wie die rechtspolitische Diskussion befruchten.

Product details

Authors Markus E. Krüger
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832913892
ISBN 978-3-8329-1389-2
No. of pages 351
Weight 528 g
Series Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.