Sold out

Patientenautonomie am Lebensende - Vortrag gehalten am 30. November 2004 im Rahmen des Gesamtthemas 'Medizin und Recht'

German · Pamphlet

Description

Read more

Die rechtlichen und ethischen Aspekte der Sterbebegleitung und die verschiedenen Formen der Sterbehilfe sind zurzeit Gegenstand umfangreicher und streitiger Erörterung in den verschiedensten Gremien.
Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle Diskussion in Fragen der aktiven und passiven Sterbehilfe, der Reichweite und Form einer Patientenverfügung, der Einschaltung des Vormundschaftsgerichts, der indirekten Sterbehilfe und des ärztlich assistierten Suizids.
Der Autor war Leiter der von der Bundesjustizministerin im Herbst 2003 eingesetzten Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende".

Product details

Authors Klaus Kutzer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832920951
ISBN 978-3-8329-2095-1
No. of pages 44
Dimensions 156 mm x 4 mm x 213 mm
Weight 76 g
Series Juristische Studiengesellschaft Hannover
Juristische Studiengesellschaft Hannover
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

öffentliches Recht, Sozialrecht, NG - NG-Rabatt, Sicherheitsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.