Sold out

Arzneimittelprüfung am Menschen - Ein strafrechtlicher Vergleich aus deutscher, österreichischer, schweizerischer und internationaler Sicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk bietet eine komplexe Dokumentation des in ständiger Fortentwicklung befindlichen Rechts der Arzneimittelprüfung am Menschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der EU, unter Einbeziehung ausgewählter internationaler Regelungen. Soweit im Rahmen einer primär juristischen Untersuchung möglich, werden auch ethische, historische und rechtspolitische Aspekte der Humanforschung beleuchtet. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Analyse des rechtlichen »Lösungsvorrats«, den die einzelnen Arzneimittel- und Strafgesetze bereithalten. Auf dieser Basis erfolgt eine vergleichende Untersuchung strafrechtlicher Fragen, die sich für Akteure der klinischen Pharmaforschung vom Prüfungsleiter über den einzelnen Prüfarzt bis hin zu Monitoren und Mitgliedern von Ethik-Kommissionen spätestens dann stellen, wenn arzneimittelrechtliche Prüfungsvoraussetzungen nicht beachtet oder wenn deren Inhalte nicht gesezteskonform interpretiert wurden. Breiten Raum nimmt auch die Diskussion legitimationsrelevanter Aspekte klinischer Untersuchungen an Einwilligungsunfähigen sowie der Rolle von Ethik-Kommissionen ein. Ein nach Ländern gegliedertes Rechtsquellen- sowie ein umfassendes Literaturverzeichnis runden das Werk ab.

Product details

Assisted by Ral H W Hägele (Editor)
Publisher Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
No. of pages 843
Dimensions 154 mm x 225 mm x 42 mm
Weight 997 g
Series Ethik und Recht in der Medizin
Ethik und Recht in der Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.