Sold out

Handelspolitik für Finanzdienste

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die internationale Finanzmarktverfassung hat nicht nur die Aufgabem Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch größtmögliche Freizügigkeit. Ein Vergleich multilateraler Liberalisierungsvereinbarungen der vergangenen 50 Jahre zeigt, dass diese beiden Ziele keine Gegensätze darstellen müssen, sondern bei grenzüberschreitender Kooperation durchaus miteinander vereinbar sind. Die Ursache für die zögerliche Einführung derartiger Abkommen bei OSCD, EU, WTO und ihren Vorgängerorganisationen liegt darin, dass sie der nationalen Wirtschaftspolitik Beschränkungen auf zwei besonders sensiblen Gebieten auferlegen: dem Aufsichtsrecht und dem Kapitalverkehr. Werner legt mit diesem Band die erste systematische Untersuchung handelspolitischer Initiativen für den internationalen Finanzdienstleistungsverkehr vor. Die Darstellung mündet in eine Untersuchung der WTO-Vereinbarungen, die 1997 zwischen mehr als 100 Staaten im General Agreement on Trade in Services (GATS) geschlossen wurden.

Product details

Authors Welf Werner
Publisher Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
No. of pages 317
Dimensions 151 mm x 226 mm x 19 mm
Weight 465 g
Series Schriften zur monetären Ökonomie
Schriften zur monetären Ökonomie
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.