Fr. 244.00

Medizinische Gutachten

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Gutachten erstellen - dies erfordert Wissen und den Blick über den Tellerrand!
Als Gutachter stellen Sie ihr Fachwissen und ihre Kompetenz Gerichten, Behörden, Versicherungen und anderen Auftraggebern zur Verfügung. Hier finden Sie alles über die Grundlagen und Besonderheiten bei der Gutachtenerstellung und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Autoren:

Basiswissen nachlesen

  • Rechtsgrundlagen und Aufgaben der Begutachtung
  • Organbezogene Darstellung der Erkrankungen
Kausalitäten erkennen und Systematik anwenden
In jedem Kapitel enthalten:
  • Diagnostik
  • Krankheitsdefinition
  • Fragen zum Zusammenhang
  • Bewertung nach dem Sozialrecht
  • Fragestellungen aus der Privatversicherung
  • Hinweise zur Prognose
  • Risikobeurteilung und Verbesserung durch Rehabilitation

Praxisplus
  • Leitlinien für die Begutachtung
  • Abrechnungsbeispiele und Tabellen zu Vergütungen
  • Internetadressen
NEU:
Erweitert um ICF sowie Rechtsgrundlagen für Schweiz und Österreich

Sowohl für jeden ärztlichen Gutachter als auch für den Auftraggeber von Gutachten als Nachschlagewerk bestens geeignet!

List of contents

Grundlagen.- Rechtliche Grundlagen.- Grundbegriffe der Begutachtung.- Die Vergütung des medizinischen Sachverständigen.- Organe und die Begutachtung ihrer Krankheiten.- Bewegungsapparat.- Herz.- Periphere Gefäße.- Respirationstrakt.- Leber - Gallenwege - Pankreas.- Gastrointestinaltrakt.- Haut und Hautanhangsgebilde.- Nervensystem.- Sinnesorgane.- Endokrine Organe.- Nierenkrankheiten.- Weibliche Geschlechtsorgane.- System- bzw. nicht organbezogene Krankheiten und ihre Begutachtung.- Diabetes mellitus.- Hypertonie.- Psychiatrische Begutachtung.- Interdisziplinäre Onkologie - Tumorerkrankungen und deren Folgen.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Die Herausgeber:
Prof. Dr. med. Hans Dörfler
Bis 2007 Leiter der Allgemeinambulanz und Gutachterstelle der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

  • Studium, Examen und Promotion in der Medizin an der Universität München (1961-1976)
  • Habilitation 1978 über ein Stoffwechselthema
  • Internist, Diabetologe (DDG)
  • Professur für Innere Medizin
  • Zahlreiche Publikationen und umfangreiche Lehr- und Gutachtertätigkeit
  • Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften
  • Seit 2007: Praxis- und Gutachtertätigkeit
Prof. Dr. med. Wolfgang Eisenacher
em. Ordinarius für Rechtsmedizin und Vorstand des Institutes für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Studium der Medizin an den Universitäten Freiburg / Breisgau und Wien 1963-1968
  • Promotion und Approbation 1970, Habilitation 1977
  • Wissenschaftlicher Rat und Professor seit1978
  • Facharzt für Rechtsmedizin
  • Forschungsgebiete: Forensische-pathologische Morphologie, Arztrecht
  • Mitherausgeber bzw. wissenschaftlicher Beirat diverser Fachzeitschriften
  • ca. 410 Publikationen und Buchbeiträge
  • Seit 2010 Leiter der Ethikkommission der LMU München
Dr. iur. Hans-Dieter Lippert
Seit 1998 Akademischer Direktor der Abteilung Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Ulm
  • Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen 1966-1970
  • Promotion zum Dr. iur. 1976
  • Mitherausgeber der Zeitschrift Medizinrecht
  • von 1975 bis 1998 Justitiar der Universität Ulm
  • Autorentätigkeit und Mitherausgeber bzw. wissenschaftlicher Beirat diverser Fachzeitschriften
PD Dr. med. (I) Ursula Wandl
Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Betriebsmedizin
  • Studium der Medizin an der Universität Neapel, Habilitation 1995 an der Universität Essen
  • 1979 bis 1992 Forschungstätigkeiten am Institut für klinische Physiologie und Arbeitsmedizin an der Universität Ulm, am Ontario Cancer Center der Universität Toronto und am Westdeutschen Tumorzentrum der Universität Essen
  • Leitung der onkologischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Traunstein 1992-1995
  • Seit 1995 versicherungsmedizinische Tätigkeit bei der Bayerischen Rückversicherung AG, Swiss Re Germany AG (seit 2001) und ReIntra GmbH
  • Seit 2007 Lehrtätigkeit in Versicherungsmedizin an der ASIM und Mitglied der Studienleitung „University Professional in Versicherungsmedizin (UPIM)“, Universität Basel

Summary

Gutachten erstellen – dies erfordert Wissen und den Blick über den Tellerrand!
Als Gutachter stellen Sie ihr Fachwissen und ihre Kompetenz Gerichten, Behörden, Versicherungen und anderen Auftraggebern zur Verfügung. Hier finden Sie alles über die Grundlagen und Besonderheiten bei der Gutachtenerstellung und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Autoren:

Basiswissen nachlesen

  • Rechtsgrundlagen und Aufgaben der Begutachtung
  • Organbezogene Darstellung der Erkrankungen
Kausalitäten erkennen und Systematik anwenden
In jedem Kapitel enthalten:
  • Diagnostik
  • Krankheitsdefinition
  • Fragen zum Zusammenhang
  • Bewertung nach dem Sozialrecht
  • Fragestellungen aus der Privatversicherung
  • Hinweise zur Prognose
  • Risikobeurteilung und Verbesserung durch Rehabilitation

Praxisplus

  • Leitlinien für die Begutachtung
  • Abrechnungsbeispiele und Tabellen zu Vergütungen
  • Internetadressen
NEU:
Erweitert um ICF sowie Rechtsgrundlagen für Schweiz und Österreich

Sowohl für jeden ärztlichen Gutachter als auch für den Auftraggeber von Gutachten als Nachschlagewerk bestens geeignet!

Additional text

“... Das kompakte Werk kann jedem medizinischen Gutachter ohne Einschränkung empfohlen werden, es enthält wichtige Informationen für Nicht-Mediziner (Juristen, Sachbearbeiter etc.) und bietet auch Rechtsmediziner/innen im Einzelfall gutachterlich wertvolle Informationen.” (R. Dettmeyer, in: Der Urologe, Heft 2, 1. Februar 2017)

Report

"... Das kompakte Werk kann jedem medizinischen Gutachter ohne Einschränkung empfohlen werden, es enthält wichtige Informationen für Nicht-Mediziner (Juristen, Sachbearbeiter etc.) und bietet auch Rechtsmediziner/innen im Einzelfall gutachterlich wertvolle Informationen." (R. Dettmeyer, in: Der Urologe, Heft 2, 1. Februar 2017)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.