Fr. 83.00

Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere - Analyse zur Generierung von Erfolgsfaktoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Angesichts einer Pluralisierung der Lebensstile und damit verbundener Bedarfe an vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ist eine erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere notwendig. Andreas Wieland untersucht, mit welchen Planungs- und Entwicklungsprozessen sich ein erfolgreiches und werthaltiges Quartier entwickeln lässt. Die Analyse stützt sich auf vier intensive Fallstudien von in der jüngeren Zeit realisierten Quartiersentwicklungen in den Städten Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen die teilweise sehr komplexen Konstellationen und Zusammenhänge der jeweiligen Projektentwicklungen und bieten eine Fülle an Erfahrungswissen.

List of contents

Projektentwicklungnutzungsgemischter Quartiere.- Empirische Untersuchungmittels Fallbeispielanalyse in den Städten Berlin,Hamburg, München und Stuttgart.- Erkenntnisse zurErfolgsgenerierung.

About the author










Andreas Wieland promovierte bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock an der Universität Kassel und ist in der Immobilien-Projektentwicklung tätig.

Product details

Authors Andreas Wieland
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2014
 
EAN 9783658069025
ISBN 978-3-658-06902-5
No. of pages 285
Dimensions 149 mm x 18 mm x 214 mm
Weight 401 g
Illustrations XVI, 285 S. 39 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.