Fr. 102.00

Die Modernisierung des Leipziger Kommissionsbuchhandels von 1830 bis 1888.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ursprünge des Kommissionsbuchhandels liegen im 15. Jahrhundert. Spätestens seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich Leipzig zum Führungs- und Entwicklungszentrum. In den dreißiger und vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts setzte eine Modernisierung ein, die diesen Branchenzweig explosionsartig professionalisierte und umbaute. Dieser dramatische Prozeß ist Gegenstand der materialreichen wie quellenorientierten, theoretisch-methodologischen Monographie zur Industrialisierungsforschung.

Im Mittelpunkt stehen die branchenspezifischen Innovations- und Modernisierungsprozesse, die von einer elitären Unternehmergruppe initiiert und gegen innere und äußere Widerstände durchgesetzt wurden. Sie prägten bis in unsere Zeit den Kommissionsbuchhandel im deutschsprachigen Raum. An ausgewählten Beispielen wird der Technologietransfer vom Leipziger Zentrum zu anderen Kommissionsplätzen betrachtet. Seit den letzten Fachveröffentlichungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat es noch keine Untersuchung dieser Spezifik und dieses Umfangs gegeben.

Der Autor hat nach einem Studium der Geschichte, Kulturwissenschaften und Journalistik in Leipzig und Newcastle-upon-Tyne (GB) sowie anschließender Promotion zahlreiche Veröffentlichungen zur Buchhandels- und zur Leipziger Verlagsgeschichte vorgelegt. Er ist zur Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 417 "Regionenbezogene Identifikationsprozesse" an der Universität Leipzig tätig.

Interessentenkreis: Buchhändler, Historiker, Kultur-, Medien-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Landeskundler, Stadt- und Firmenhistoriker.

List of contents

Inhaltsübersicht: Einführung: Problem- und Fragestellung - Theoretisch-methodisches Vorgehen und Quellenkategorien - Forschungsstand -1. Voraussetzungen und Bestimmungsfaktoren: Zentrale Begriffe - Zur Typologie Leipziger Kommissionäre und ihrer Angestellten - Die Herausbildung des Leipziger Kommissionsbuchhandels bis 1830 - Der Leipziger Kommissionsbuchhandel im Unterschied zum Zwischenbuchhandel anderer Nationalstaaten - Zusammenfassung - 2. Die Usancendebatte um zwischenbuchhändlerische Fragen: Öffentlichkeit und Diskussionsführung - Bekannte und anonyme Initiatoren - Die Forderung nach einem Usancenkodex - Vorschläge und Lösungsvarianten - Zusammenfassung - 3. Auftakt und grundlegende Modernisierung 1830 - 1849: Allgemeine Entwicklungen - Innovationen - Zusammenfassung - 4. Konsolidierung und Vervollkommnung 1850 - 1888/1892: Allgemeine Entwicklungen - Innovationen - Zusammenfassung - 5. Strukturen und Modernisierungen an anderen Kommissionsplätzen: Die Struktur des Kommissionsbuchhandels - Zur Charakteristik bedeutender Standorte - Der Leipziger und der süddeutsche Kommissionsbuchhandel - Modernisierungsprobleme in Süddeutschland - Ausbreitung und Durchsetzung des Leipziger Modells. Drei Beispiele für einen Technologietransfer - Zusammenfassung - 6. Das Verhältnis zu staatlichen Instanzen: Kommissionsbuchhandel und Zensur - Kommissionsbuchhandel und Post - Zusammenfassung - Quellen- und Literaturverzeichnis - Anhang

About the author

Thomas Keiderling, geboren 1967, Studium der Geschichte, Journalistik und Kulturwissenschaften in Leipzig und Newcastle upon Tyne (GB), M.A. 1995, Promotion 1999. Seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Universität Leipzig. Er gilt als Kenner der Buch- und Unternehmensgeschichte.

Product details

Authors Thomas Keiderling
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783428099528
ISBN 978-3-428-09952-8
No. of pages 367
Dimensions 151 mm x 228 mm x 17 mm
Weight 559 g
Illustrations Tab., Abb.; 367 S.
Series Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (SWS)
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (SWS)
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.