Fr. 15.50

Recht und Rechtskritik in Gottfried Kellers "Martin Salander"

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Werk stellt die Rolle des Rechts und der Rechtskritik in Kellers Werk "Martin Salander" dar. "Martin Salander" wurde bisher die nötige Aufmerksamkeit nicht zuteil, da das Werk die heiteren Noten der frühen Novellen nicht im gleichen Maße enthält. Kellers letzter Roman ist vielmehr als zeitkritisch geprägtes "politisches Spiegelbild der öffentlichen Zustände" zu verstehen.
Die Arbeit stellt zunächst die allgemeinen Verflechtungen von Recht, Literatur und Rechtsgeschichte dar. Es gibt wohl keine andere rechtswissenschaftliche Teildisziplin, die mehr vom Austausch mit anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen lebt als die Rechtsgeschichte. Auf der anderen Seite ist auch die Literatur nicht frei von Einflüssen und thematischen Bezügen der Juristerei geblieben. Im weiteren Teil wird die Biografie Kellers auf rechtliche Bezugspunkte untersucht. Gottfried Keller war juristischer Autodidakt, der aufgrund eines Schulverweises zunächst eine Ausbildung zum Kunstmaler absolvierte, um dann mit ersten Gelegenheitsarbeiten zur Dichtung zu finden. Der letzte Teil widmet sich voll und ganz dem zu behandelnden Roman "Martin Salander" und deren rechtlicher Betrachtung.

Product details

Authors Stefan Chr. Saar
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832918675
ISBN 978-3-8329-1867-5
No. of pages 41
Dimensions 94 mm x 227 mm x 5 mm
Weight 78 g
Series Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft
Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Rechtsphilosophie, Soziologie / Recht, Kriminalität, Philosophie / Recht, NG - NG-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.