Read more
Die Leistungen der Freien Berufe werden in Europa bereits grenzüberschreitend angeboten. Rechtliche Grundlagen sind die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit nach Artt. 43. ff EG. Ein Selbständiger wird von den sich ihm bietenden neuen Freiheiten im vereinten Europa indes keinen Gebrauch machen, wenn er befürchten muss, hierdurch seine soziale Sicherheit zu gefährden. Dies hat der europäische Gesetzgeber erkannt. Er hat Regelungen des europäischen Sozialrechts erlassen, um die nationalen Systeme der Sozialen Sicherheit für Migranten zu öffnen.
Der Autor weist nach, dass diese europäischen Regelungen nicht ausreichend sind. Hierzu werden zunächst die Anforderungen der Niederlassungsfreiheit herausgearbeitet, nachfolgend werden die Regelungen des europäischen Sozialrechts auf deren Einhaltung hin überprüft. Es erweist sich, dass die persönliche Reichweite der europäischen Regelungen insbesondere die Freien Berufe nicht erfasst.
Das Werk richtet sich vorrangig an die Verbände der Freien Berufe in Deutschland und Österreich sowie die Vertreter der jeweiligen Versorgungswerke. Diese erhalten Auskunft über rechtliche Lücken der sozialversicherungsrechtlichen Gewährleistung der Niederlassungsfreiheit ihrer Mitglieder.
About the author
Oliver Bertram, Jahrgang 1969, ist seit 2004 Fitness Director beim größten Männer-Lifestyle-Magazin der Welt, Men's Health. Der ausgebildete Fitnesstrainer ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fitness- und Sportthemen im Heft. Nach Abschluss des Journalistik- und Romanistik-Studiums hat er im Laufe seiner 15-jährigen Erfahrung als Journalist Hunderte von Beiträgen in den Bereichen Gesundheit, Sport und Fitness verfasst.