Fr. 163.00

Kierkegaard und Fichte - Praktische und religiöse Subjektivität

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bereits die frühesten Journale aus der Studentenzeit lassen Søren Kierkegaards Beschäftigung mit J. G. Fichtes Bestimmung des Menschen erkennen. Der Einfluss dieser Schrift stand - neben der frühen Wissenschaftslehre - im Zentrum der bisherigen Erforschung des Verhältnisses Kierkegaards zu Fichte. Der Umfang von Kierkegaards Fichte-Kenntnis lässt sich unter philologischen Gesichtspunkten nur schwer bestimmen. Die Leitfrage des vorliegenden Sammelbandes ist daher eine systematische: Inwieweit greift Kierkegaard in seiner Auseinandersetzung mit Hegels absolutem Idealismus auf Prinzip, Methode, Terminologie und praktische Absichten Fichte'schen Denkens zurück? Die Beiträge des Sammelbandes verfolgen diese Fragestellung von Kierkegaards Dissertation Über den Begriff der Ironie (1841) bis zur Krankheit zum Tode (1849). Das thematische Spektrum reicht von der Theorie des Selbstbewusstseins über die ethische Grundlagenreflexion bis zur anthropologischen Basis religiöser Selbstinterpretationen. Der Nachweis systematischer Bezüge zwischen beiden Autoren leistet einen wichtigen Beitrag zur Verortung von Kierkegaards philosophischen Schriften im Diskussionskontext des Deutschen Idealismus. Er korrigiert gängige Auffassungen über den Weg der Philosophie zwischen Hegel und Kierkegaard.

About the author










Jürgen Stolzenberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Smail Rapic, Universität Köln.

Product details

Assisted by Rapic (Editor), Rapic (Editor), Smail Rapic (Editor), Jürge Stolzenberg (Editor), Jürgen Stolzenberg (Editor), Jürgen von Stolzenberg (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.06.2010
 
EAN 9783110221060
ISBN 978-3-11-022106-0
No. of pages 276
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 540 g
Series Kierkegaard Studies. Monograph Series
Kierkegaard Studies. Monograph Series
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.