Fr. 71.00

Objektorientierte Informationssysteme II - Neue Trends und aktuelle Applikationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Objektorintierte DV-Systeme werden insbesondere im technischen Bereich in Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eigenschaften wie erhöhte Wiederverwendbar keit von Softwaremoduln verringern die Entwicklungszeit, vereinfachen die Wartung und steigern die Performance der Anwendungssysteme. Nach objektorientierten Programmiersprachen und Benutzeroberflächen erobern derzeit die Datenbanksysteme diese zukunftsträchtige Technologie. Objektorientierte Datenbanken sind die Systeme der kommenden Jahre: Sie sind anwenderfreundlich, flexibel, mächtig in der Modellierung, und in der Performance können sie relationale Systeme um Größenordnungen übertreffen. Besonders für anspruchsvolle Anwendungsgebiete wie CAD/CAM, Büroautomatisie rung, Sottware Engineering oder Wissenrepräsentation ist die hohe Ausdrucksfähig keit des objektorientierten Modells von entscheidender Bedeutung. Objektorientierte Datenbanksysteme begegnen den komplexen Anforderungen dieser Anwendungen vor allem dadurch, daß ihr Datenmodell Konzepte anbietet, mit denen die Struktur und das Verhalten von realen Objekten weitgehend 1 : 1 durch Datenbankobjekte abbildbar sind. Dadurch vereinfachen sich Datenbankentwurf sowie Datenverwaltung und wei sen den Vorteil erhöhter Fehlertoleranz auf. Außerdem werden die Konsistenz der Datenbank verbessert und die Effizienz des Anwendungssystems gesteigert. Im Forum werden die in objektorientierten Anwendungssystemen implementierten Ansätze sowie die daraus gewonnenen praktischen Erfahrungen aufgezeigt und dis kutiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung der Konzepte und wird durch Vorführung von kommerziellen Produkten sowie von am IAO entwickel ten Prototypen veranschaulicht.

List of contents

Objektorientiertes Informationsmanagement im Engineering.- Objektorientierte Datenbanksysteme - Ieistungsfähige Basis komplexer Anwendungssysteme.- Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme.- Objektorientierte Datenbanksysteme - Marktübersicht 1992.- Einsatzpotentiale objektorientierter Datenbanken im Produktionsmanagement.- Objektorientiertes Datenmanagement in Automatisierungssystemen.- Technische Dokumentation für den Engineeringprozeß.- Objektorientierte Ingenieursysteme in der Raumfahrt.- Siframe - Eine objektorientierte Umgebung für Concurrent Engineering.- Objektorientiertes Klassensystem zum Bau von anwendungsspezifischen Leitständen.- Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Auslegung objektorientierter Systeme.

Product details

Assisted by H. -J. Bullinger (Editor), H.-J. Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), H -J Bullinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783540555407
ISBN 978-3-540-55540-7
No. of pages 302
Dimensions 210 mm x 297 mm x 20 mm
Weight 965 g
Illustrations 302 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.