Fr. 27.90

Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Stadt Trier besitzt in ihrem Dom die älteste Kirche auf deutschem Boden. Gleich nach Erbauung des Domes durch Bischof Agritius (+ 332) beginnt mit der Einführung der römischen Liturgie im Gottesdienst die Geschichte der Trierer Dommusik. Über die Musikpraxis dieser Zeit hinauf ins späte Mittelalter liegen nur spärliche Forschungsergenisse vor. Der Band beschäftigt sich daher vorwiegend mit der Dommusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus wird die Geschichte der Trierer Domorgeln dargestellt, von der ersten Erwähnung einer Orgel im 14. Jahrhundert an bis zum Neubau der jetzigen Domorgel im Jahre 1974.

List of contents

Vorwort - Die Trierer Domorganisten seit 1800 - Die Trierer Domorgeln: Die große Domorgel - Die kleine Domorgel (Chororgel) im Ostchor des Domes - Anhang - Die Trierer Domkapellmeister und ihre Musik - Die Konzerttätigkeit des Trierer Domchors - Die Trierer Domchoralen - Anhang

Summary

Die Stadt Trier besitzt in ihrem Dom die älteste Kirche auf deutschem Boden. Gleich nach Erbauung des Domes durch Bischof Agritius (+ 332) beginnt mit der Einführung der römischen Liturgie im Gottesdienst die Geschichte der Trierer Dommusik. Über die Musikpraxis dieser Zeit hinauf ins späte Mittelalter liegen nur spärliche Forschungsergenisse vor. Der Band beschäftigt sich daher vorwiegend mit der Dommusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus wird die Geschichte der Trierer Domorgeln dargestellt, von der ersten Erwähnung einer Orgel im 14. Jahrhundert an bis zum Neubau der jetzigen Domorgel im Jahre 1974.

Product details

Authors Gustav Bereths
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2011
 
EAN 9783795713157
ISBN 978-3-7957-1315-7
No. of pages 342
Weight 454 g
Illustrations m. 12 Abb.
Series Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikgeschichte, Verstehen, Trier, Trierer Dommusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.