Fr. 30.90

Zeitphilosophie und Klanggestalt - Untersuchungen zum Werk Bernd Alois Zimmermanns. Band 2.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Erkenntnis der Bedeutung, die das Werk Bernd Alois Zimmermanns in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts einnimmt, gewinnt zunehmend an Gewicht. Die Schlüsselbegriffe seiner Ästhetik wurden bisher in ihrer Umsetzung innerhalb der Kompositionstechnik nur teilweise analytisch dingfest gemacht.Diese Untersuchungen legen die Wurzeln der zeitphilosophischen Überlegungen Zimmermanns frei und zeigen erstmalig detailliert Beziehungen zwischen "Photopsis" und "Intercomunicazione" auf; daran schließt sich eine allgemeine analytische Aufbereitung der Komposition für Soloflöte "Tempus Loquendi..." an.

List of contents

Vorwort - Die Erkenntnistheoretischen Grundlagen der Zimmermann'schen Zeitphilosophie - Das Prinzip der Zeitdehnungn in Trat, Intercomunicazione, Photopsis und Stille und Umkehr - B.A. Zimmermanns Tempus Loquendi - Werkverzeichnis - Bibliographie - Diskographie

About the author

Zimmermanns Schaffen ist geprägt von einer unerbittlichen Ordnung, die auch sein Leben und seinen Tod bestimmte. In ungewöhnlicher Stringenz hat er eine musikalische Sprache herausgebildet und gegen die zeitgeistige Entwicklung der neuen Musik zur Vollendung gebracht.

Summary

Die Erkenntnis der Bedeutung, die das Werk Bernd Alois Zimmermanns in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts einnimmt, gewinnt zunehmend an Gewicht. Die Schlüsselbegriffe seiner Ästhetik wurden bisher in ihrer Umsetzung innerhalb der Kompositionstechnik nur teilweise analytisch dingfest gemacht.
Diese Untersuchungen legen die Wurzeln der zeitphilosophischen Überlegungen Zimmermanns frei und zeigen erstmalig detailliert Beziehungen zwischen "Photopsis" und "Intercomunicazione" auf; daran schließt sich eine allgemeine analytische Aufbereitung der Komposition für Soloflöte "Tempus Loquendi..." an.

Product details

Authors Bernd Alois Zimmermann
Assisted by Beyer (Editor), Herman Beyer (Editor), Hermann Beyer (Editor), Mauser (Editor), Mauser (Editor), Siegfrie Mauser (Editor), Siegfried Mauser (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2011
 
EAN 9783795717957
ISBN 978-3-7957-1795-7
No. of pages 146
Weight 304 g
Illustrations 82 Abb.
Series Schriften der Hochschule für Musik Würzburg
Schriften der Hochschule für Musik Würzburg
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Musikgeschichte, 20. Jahrhundert, Untersuchung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.