Sold out

Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte - Tl.5: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte / Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte - Nachklassische Romane und höfische "Novellen"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch richtet sich an alle, die in das mittelalterliche Romanschaffen (besonders den Artusroman) eingeführet werden wollen. Es werden jene Werke besprochen, die oft als Abenteuerromane abqualifiziert werden, die aber in kulturwissenschaftlicher, psychologischer und manch anderer Hinsicht besonders interessant sind. Es wird von der surrealen Bilderwelt im Roman "Die Krone" die Rede sein, aber auch vom Priesterkönig Johannes (vgl. Umberto Ecos "Baudolino") und vom Bild der Heiden, das man sich am Beginn des 13. Jahrhunderts machte. Die genannten Aspekte (und viele darüber hinaus) machen den vorliegenden Band zu einer besonders spannenden und interessanten Lektüre.

About the author

Helmut Birkhan ist emeritierter Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien sowie wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Product details

Authors Helmut Birkhan
Publisher Praesens Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783706902427
ISBN 978-3-7069-0242-7
No. of pages 296
Dimensions 150 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 440 g
Illustrations zahlr. schw.-w. Abb.
Set Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte
Series Praesens StudienBücher
Edition Praesens Studienbücher
Praesens StudienBücher
Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.