Fr. 79.00

Staatsschutz oder Datenschutz? - Die Vereinbarkeit präventiver Datenbearbeitung zur Wahrung der inneren Sicherheit mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

In der heutigen Zeit der Terrorismusbekämpfung wird dem Schutz der inneren Sicherheit vermehrt Priorität eingeräumt, selbst unter Einschränkung der Freiheit und der Grundrechte. Dabei manifestiert sich das Spannungsfeld aktueller denn je in der Gegenüberstellung von Datenschutz und Staatsschutz.
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, inwiefern präventiv Daten durch den Staat bearbeitet werden können, ohne die Verfügungsmacht des Einzelnen über die persönlichen Daten zu verletzen. Sie folgt dabei der klassischen Grundrechtsprüfung, wobei der Grundrechtsschutz gemäss Bundesverfassung und der Europäischen Menschenrechtskonvention im Zentrum steht. Die Untersuchung umfasst Geschichte, Judikatur und aktuelle Rechtsentwicklung.
Das Werk richtet sich dabei an alle Interessierten in Wissenschaft, Rechtsprechung und Praxis.

Product details

Authors Martin Sigrist
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.09.2014
 
EAN 9783725570881
ISBN 978-3-7255-7088-1
No. of pages 274
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 545 g
Series Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Staatsschutz, Datenschutz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.