Read more
Das Beste von James Krüss Geschichtenerzähler, Erfinder hinreißender Nonsense-Verse! James Krüss war einer der vielseitigsten Kinderbuchautoren den 20. Jahrhunderts. Er liebte sein Heimat, die Insel Helgoland, und das Meer. In dem Hörspiel vom MDR steht er mit Annette am Hafen und, wie sollte bei Krüss anders sein, erzählen sie sich spannende und verrückte Geschichten: Vom Eisbär, der sich für ein Fest bei den Pinguinen in Schale wirft, von einem Schleppdampfer, der Annette heißt, und von einem waghalsigen Rettungsversuch auf stürmischer See.
About the author
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Uwe Friedrichsen, Jg. 1934, spielte zu Beginn seiner Karriere in den 50er Jahren lange Zeit unter Gustaf Gründgens im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Bis heute spielt und inszeniert er erfolgreich an zahlreichen Theatern und arbeitet für Film, Funk und Fernsehen. Für sein Schaffen erhielt er unter anderem 1994 das Bundesverdienstkreuz. Mit der Rolle des Hans Albers in dem Stück 'La Paloma ade' feierte er 2003 sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und bekam vom Hamburger Senat die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille verliehen.
Summary
Das Beste von James Krüss Geschichtenerzähler, Erfinder hinreißender Nonsense-Verse! James Krüss war einer der vielseitigsten Kinderbuchautoren den 20. Jahrhunderts. Er liebte sein Heimat, die Insel Helgoland, und das Meer. In dem Hörspiel vom MDR steht er mit Annette am Hafen und, wie sollte bei Krüss anders sein, erzählen sie sich spannende und verrückte Geschichten: Vom Eisbär, der sich für ein Fest bei den Pinguinen in Schale wirft, von einem Schleppdampfer, der Annette heißt, und von einem waghalsigen Rettungsversuch auf stürmischer See.