Sold out

Man benimmt sich wieder - Es gibt Dinge, die man können sollte. Handbuch zur Etikette des 21. Jahrhunderts. Der kompetente Ratgeber zu den modernen Umgangsformen

German · Book

Description

Read more

Gutes Benehmen ist wieder in Mode gekommen, ist wieder "in", wie man zu sagen pflegt. Wer anderen freundlich, mit Feingefühl und Takt begegnet, bringt zum Ausdruck, dass er den Mitmenschen Wertschätzung entgegenbringt, aber auch selbst mit Respekt und Anstand behandelt werden will. Ferry Polai, "Seele" der gleichnamigen Tanzschule in Innsbruck, hat nicht nur das Tanzen, sondern auch gutes Benehmen zum Lehrinhalt seiner Schule gemacht. Gemeinsam mit Wolfgang Ingenhaeff gibt er nun den Ratgeber zu den modernen Umgangsformen als Buch heraus. Wer sich die Grundlagen für den höflichen und respektvollen Umgang mit anderen rechtzeitig aneignet und verinnerlicht, kommt nie in Verlegenheit, wie man wann mit wem richtig umgeht.Was der "Knigge" für frühere Generationen war, ist "Man benimmt sich wieder" für heute: der Inbegriff guten Benehmens. Ab nun heißt es "Schlag nach in ,Man benimmt sich wieder'" ...Ferenc Polai, Dipl.-Vw., 1944 in Ungarn geboren; 1960 Flucht nach Österreich; Matura und Studium in Innsbruck; 1966 Beginn der Tanzkarriere mit seiner späteren Gattin Waltraud; 1978 Gründung der Tanzschule Polai und des erfolgreichen Tanzsportklubs Union TSK TIROL; Organisator der größten Profitourniere, der World-Masters-Serie sowie von Welt- und Europameisterschaften in Innsbruck; weltweit anerkannter Wertungsrichter; 2007 Gründung der PAJ-Polai Academy Japan.Wolfgang Ingenhaeff-Berenkamp, Mag. Dr., 1947 in Innsbruck geboren; Matura unsd Studium; Journalist, Rechtshistoriker, Gründer und Inhaber des Berenkamp-Verlags, Gründer der "Freunde von St. Georgenberg-Fiecht", Mitglied des Österreichischen P. E. N.; verheiratet, zwei Kinder; Teilnehmer an mehreren Tanzkursen der Tanzschule Polai.

About the author

Ferenc Polai, Dipl.-Vw., 1944 in Ungarn geboren; 1960 Flucht nach Österreich; Matura und Studium in Innsbruck; 1966 Beginn der Tanzkarriere mit seiner späteren Gattin Waltraud; 1978 Gründung der Tanzschule Polai und des erfolgreichen Tanzsportklubs Union TSK TIROL; Organisator der größten Profiturniere, der World-Masters-Serie sowie von Welt- und Europameisterschaften in Innsbruck; weltweit anerkannter Wertungsrichter; 2007 Gründung der PAJ-Polai Academy Japan.

Wolfgang Ingenhaeff-Berenkamp, Mag. Dr., 1947 in Innsbruck geboren; Matura und Studium; Journalist, Rechtshistoriker, Gründer der Freunde von St. Georgenberg-Fiecht, Mitglied des Österreichischen P. E. N.

Product details

Authors Ferry Polai
Assisted by Claudia Kleinheinz (Illustration)
Publisher Berenkamp
 
Languages German
Product format Book
Released 12.02.2009
 
EAN 9783850932325
ISBN 978-3-85093-232-5
No. of pages 112
Weight 144 g
Illustrations m. 10 Abb. v. Claudia Kleinheinz.
Subject Guides > Self-help, everyday life

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.