Read more
Im übersichtlichen Lehrerteil finden Sie Zusammenfassungen der Kapitelinhalte und vielseitige Hinweise zur Unterrichtsgestaltung. Anknüpfend an die Lektüre regen Gesprächs- und Schreibanlässe die Kinder dazu an, ihre Gefühle bewusster wahrzunehmen und von ihren eigenen Erfahrungen zu erzählen. Neben den Themen "Freundschaft", "Zuneigung" und "erste Liebe" stehen auf den Kopiervorlagen Deutschinhalte im Mittelpunkt. Spielerische Übungen sichern die Textkenntnis. Mit einem Gefühlskarussell bilden die Kinder verschiedene Adjektive. Beim Lesebingo gewinnt, wer schnell liest und den Überblick behält. Bastel- und Backideen lockern den Unterricht auf und runden das abwechslungsreiche Angebot ab.
About the author
Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.