Sold out

Offene Grenzen Polizieren in der Sicherheitsarchitektur einer post-territorialen Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die zentrale Kategorie von moderner Staatlichkeit, das staatliche Territorium, verliert an Bedeutung. An seine Stelle treten bilaterale oder supranationale Institutionen, virtuelle Räume und eine Gemengelage von Repression und Prävention.
Mit dem Begriff post-territorial beziehen wir uns auf ein Gesellschaftsverständnis, in dem die statischen Raumgrenzen zunehmend porös werden und neue (z.T. virtuelle, soziale, kulturelle, ethnische) Grenzen geschaffen werden, die sich nicht an die Trennung Zivilgesellschaft Staat oder an die Grenzen von Nationalstaaten halten. Uns interessieren dabei besonders die Überwindung territorialer Hoheitssphären (Landesgrenzen) durch veränderte Zuständigkeiten.
Die Beiträge in diesem Band spiegeln die Breite des Tagungsthemas wider: Zunächst werden die Irritationen, Veränderungen, Entwicklungen aus dem Innern der Institution Sicherheit und Ordnung beschrieben, dann die transnationalen Sicherheitsaktivitäten und schließlich semantische Verschiebungen, wie sie sich am Begriff der strategischen Früherkennung zeigt.

About the author

Thomas Ohlemacher, Jg. 1962, Diplom-Politologe, r. phil., Professor an der Niedersächsischen Fachhochschule für Rechtspflege und Verwaltung (Hildesheim), Privatdozent für Soziologie an der Universität Hamburg und Projektleiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN),H annover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Soziologie, Netzwerkanalye, Abweichendes Verhalten, Kollektives Verhalten sowie die Wechselwirkung von Wissenschaft und Öffentlichkeit

Product details

Assisted by Rafael Behr (Editor), Thomas Ohlemacher (Editor)
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.11.2009
 
EAN 9783866760929
ISBN 978-3-86676-092-9
No. of pages 150
Weight 256 g
Series Schriftenreihe der Empirischen Polizeiforschung
Empirische Polizeiforschung
Empirische Polizeiforschung
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.