Sold out

Play on - Fleetwood Mac und ich. Die Autobiografie

German · Hardback

Description

Read more

Exzess, Ekstase, bedingungslose Hingabe - Die Geschichte der wildesten Band der Rock- und Pop-Ära

Fleetwood Mac _ das ist Rock 'n' Roll! Mick Fleetwood, Drummer und Mitbegründer der erfolgreichsten Band der Siebzigerjahre, erzählt von seinem Leben als Teil dieser ungewöhnlichen Kombo, die bis heute die größten Konzerthallen der Welt füllt. Eine Geschichte von zwischenmenschlichen Desastern, Drogenexzessen und verzweifelter Liebe _ vor allem aber von der unsterblichen Leidenschaft zur Musik.

Mick Fleetwood ist gerade zwanzig Jahre alt, als er 1967 zusammen mit Peter Green und John McVie die Bluesband Fleetwood Mac gründet. Green, Schöpfer legendärer Songs wie "Black Magic Woman", gilt als Gitarrengenie, wird aber bald Opfer eines fatalen LSD-Trips und verlässt die Band, ohne je zurückzukehren. Was nach dem Ende einer vielversprechenden Bandkarriere aussieht (1969 verkaufen Fleetwood Mac mehr Alben als die Beatles und die Rolling Stones zusammen), entpuppt sich Mitte der Siebzigerjahre als wegweisender Einschnitt: Stevie Nicks und Lindsey Buckingham stoßen zur Band und verpassen Fleetwood Mac den Sound, der die Band zur Legende machen sollte. Songs wie "Go Your Own Way" und "Don't Stop" werden zu Hymnen der Siebzigerjahre und spiegeln die Verfassung der Bandmitglieder wider, die zwischen Affären, Trennungen, Streits und rauen Mengen an Alkohol und Koks fast aufgerieben werden _ und gerade daraus die Visionen für eine Musik entwickeln, die bis heute Menschen in der ganzen Welt bewegt.

About the author

Anthony Bozza, Autor und Redakteur des Rolling Stone, ist einer der bekanntesten und profiliertesten amerikanischen Musikjournalisten. Er ist der einzige Journalist, dem Eminem vertraut und dem er Einblick in sein Privatleben gewährt hat. Bozza lebt in New York.

Thomas Bertram, Lektor, Übersetzer, Autor und Herausgeber, wurde 1954 in Gelsenkirchen geboren, wo er nach einer mehrjährigen schwäbischen Diaspora heute wieder lebt. Vom Schalke-Virus befallen ist er seit seinem zwölften Lebensjahr, als sein Vater ihn zum ersten Mal mit "auf Schalke" nahm. Krönung der blau-weißen Leidenschaft war 2012 ein Freizeitkick gegen die Auswahl eines Münchner Schalke-Fanclubs auf dem heiligen (Kunst-)Rasen der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn. Die Schalke-Spiele verfolgt er meist nicht im Stadion, sondern im Kreise Gleichgesinnter im Stammlokal "Kenkenberg".

Additional text

Unterhaltsame und aufschlussreiche Lektüre.

Report

Unterhaltsame und aufschlussreiche Lektüre. Classik Rock, Uwe Schleifenbaum

Product details

Authors Anthony Bozza, Mic Fleetwood, Mick Fleetwood
Assisted by Alexandra Baisch (Translation), Thomas Bertram (Translation), Marie Rahn (Translation)
Publisher Heyne
 
Original title Play on. Now, then and Fleetwood Mac
Languages German
Product format Hardback
Released 08.12.2014
 
EAN 9783453200654
ISBN 978-3-453-20065-4
No. of pages 400
Dimensions 145 mm x 220 mm x 37 mm
Weight 641 g
Illustrations 80 Fotos
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Musikgeschichte, Popmusik s.a. Einzelgruppe : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.