Fr. 6.90

Die AllerWelts-Köche

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kulinarische Völkerverständigung
Mit Rezepten, Geschichten und Grafiken nimmt sich die Autorin und Künstlerin Heidi Bauerle eines aktuellen Themas an: Das Zusammenleben unterschiedlicher Kultur- und Volksgruppen in einer kleinen Stadt.
Ein edler Wettstreit entbrennt in der Stadt Trollingen um das beste Rezept zur Tausendjahr-Feier. Alle machen voller Begeisterung mit, und beim Aufspüren der Düfte begegnen sich die unterschiedlichsten Leute: der Küfermeister und der Heimatdichter, der Stadtrat Schluckspecht, das Ehepaar Grappale und nicht zuletzt Karagöz, der Schelm vom Bosporus, der als grafische Figur überall im Buch auftaucht. Lauter Leckerbissen entstehen - "ethnic food" auf neue Art - bis zum siegreichen "Allerweltstopf". Ein aparter kleiner Geschenkband mit kulinarischem Gehalt und sozial-politischem Hintergrund.

List of contents

Prolog
Trollinger & Knobbelauch
Im "Kuckuck"
Blutwurst & Döner
Der Brückenschlag
Der Stockfischgang
Der Skandal
Grappales Nudelei
Das Picknick
Der Hauptgang
Nachspeise Die Rezepte
Ahmets grüne Erbsen
Arme Staufer
Auberginenpantöffelchen nach Ayse
Backpflaumen in Trollinger-Sauce
Blutwursthäckerle
Döner Kebap (Ahmet)
Drachentöter (Getränk)
Dreiländer-Stockfisch
Erdlingssuppe (Kartoffelsuppe)
Frauenschenkel - Kadan Budu Köfte
Hähnchen mit Grappa
Hagebuttenlikör
Handkäs in Stauferbirne
Knoblauch, gebacken
Knoblauch, gebraten
Knoblauchsuppe
Kuckucksei (gefüllte Zwiebeln)
Lammtopf nach Ahmet: Der Sultan grüßt Trollingen
Nudeleintopf nach Dionysio
Ofenzwiebeln
Peterling pikanter Kuchen
Pollo Grappale
Pudding mit Trollinger
Ratsherren-Schnitte
Rebellensalat
Rotweinflip nach Friederike
Rosen, ausgebacken, nach Friederike
Salto Grappale (Pfannkuchen)
Schafskäse, eingelegt (Feta)
Schuhsohlen, gefüllt (Blätterteiggebäck)
Stadträte-Pizza
Stauferspieße
Taubendreck (ausgebackene Datteln)
Teepunschextrakt nach Friederike
Trauben-Bowle "Dionyssimo"
Trollinger Käse nach Balthasar Bentele
Trollinger Nationalgericht "Allerweltstopf"
Trollinger-Ochsenschwanz-Terrine
Veilchen, kristallisiert, nach Friederike
Zwiebel-Tomatensauce nach Mimitsos

About the author

Heidi Bauerle ist Innenarchitektion, Malerin und Grafikerin. Sie lebt in Waiblingen und auf Santorin. In ihren Bildern und Texten gelingt ihr immer wieder eine harmonische Verbindung zwischen der bildenden und der Kochkunst.

Summary

Kulinarische Völkerverständigung

Mit Rezepten, Geschichten und Grafiken nimmt sich die Autorin und Künstlerin Heidi Bauerle eines aktuellen Themas an: Das Zusammenleben unterschiedlicher Kultur- und Volksgruppen in einer kleinen Stadt.

Ein edler Wettstreit entbrennt in der Stadt Trollingen um das beste Rezept zur Tausendjahr-Feier. Alle machen voller Begeisterung mit, und beim Aufspüren der Düfte begegnen sich die unterschiedlichsten Leute: der Küfermeister und der Heimatdichter, der Stadtrat Schluckspecht, das Ehepaar Grappale und nicht zuletzt Karagöz, der Schelm vom Bosporus, der als grafische Figur überall im Buch auftaucht. Lauter Leckerbissen entstehen - "ethnic food" auf neue Art - bis zum siegreichen "Allerweltstopf". Ein aparter kleiner Geschenkband mit kulinarischem Gehalt und sozial-politischem Hintergrund.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.