Sold out

Der Rundfunkstaatsvertrag als föderales Instrument der Regulierung und Gestaltung des Rundfunks - Symposion für Wolf-Dieter Ring zum 60. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Rundfunkrecht ist im Fluß - und dies mehr denn je. Neue technologische Entwicklungen wie pay-TV und video-on-demand oder auch die zunehmende Verschmelzung von Fernsehen und Internet auf der Übertragungsebene einerseits und inhaltlich die Entstehung immer neuer Sendeformate andererseits stellen eine große Herausforderung dar. Wie auf sie zu reagieren ist und vor welchem Hintergrund, darüber gibt dieser Band der UFITA-Schriftenreihe Auskunft.
Behandelt werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen (Prof. Dr. Peter Lerche) ebenso wie Fragen der Medienkonzentration im Zusammenhang der zunehmenden Nutzung des Internets auch durch die Rundfunkanbieter (Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker). Weitere Beiträge behandeln die europarechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf das Zulassungsregime im Hörfunk (Prof. Dr. Dieter Dörr) wie auch im Bereich von Programmquote oder -förderung (Prof. Dr. Johannes Kreile). Aufgegriffen wird insbesondere auch die Problematik bzw. die Chance, die in der föderalen Struktur des Rundfunks in Deutschland liegt. Abgerundet wird dieser Band durch Beiträge zur Entstehung und den Auswirkungen der Kabelpilotprojekte sowie zu den rundfunkrechtlichen Besonderheiten, die sich aus Art. 111a der Bayerischen Verfassung ergeben.

About the author

Dr. Jürgen Becker studierte Theologie in Hamburg und Heidelberg. 1961 promovierte er und von 1969 bis 2000 übernahm er die Professur für Neues Testament und Judaistik in Kiel, seither ist er emeritiert. 2009 wurde Jürgen Becker mit dem Schiller-Ring der Deutschen Schillerstiftung von 1859 geehrt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.