Sold out

Der Schutz nachgelassener Werke - Der Schutz nachgelassener Werke unter besonderer Berücksichtigung der Verwertung von Handschriften durch Bibliotheken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bibliotheken und Archive sind zunehmend darauf angewiesen, zusätzliche finanzielle Mittel zu erwirtschaften. Daher stellt sich die Frage, inwieweit durch die Veröffentlichung unbekannter Werke und Handschriften - wie der verschollen geglaubten Vivaldi-Oper "Motezuma" - Schutzrechte begründet werden können.
Die vorliegende Darstellung, die sich an Juristen und Mitarbeiter von Bibliotheken richtet, erörtert diese Fragestellung unter dem Gesichtspunkt des Urheberrechts und des Sacheigentums und untersucht zugleich, ob öffentlich-rechtliche Institutionen wie zum Beispiel Universitätsbibliotheken hierbei aufgrund ihres Widmungszwecks Einschränkungen unterliegen.

Product details

Authors Hans-Peter Götting, Horst-Peter Götting, Anne Lauber-Rönsberg
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783832923501
ISBN 978-3-8329-2350-1
No. of pages 96
Weight 160 g
Series Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.