Sold out

Die Zukunft der Rüstungskontrolle

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Klassische Rüstungskontrolle ist für viele "ein Kind des Kalten Krieges". Der Sammelband artikuliert die Grundlagen, die Rahmenbedingungen und die Effizienz existierender Rüstungskontrollregime in einem sich wandelnden sicherheitspolitischen Umfeld. 36 Expertinnen und Experten - Völkerrechtler, Sozial- und Naturwissenschaftler sowie Rüstungskontrollpraktiker - analysieren sowohl einzelne Rüstungskontrollregime wie den Kernteststoppvertrag, die nukleare Abrüstung oder die B/C-Waffenkonvention wie auch das Verhalten von Rüstungskontrollakteuren wie Russland, China oder die Europäische Union. Völkerrechtliche Aspekte werden ebenso diskutiert wie Verifikationsfragen oder Aspekte regionaler Rüstungskontrolle in Asien oder im Mittleren Osten. Bei der konventionellen Rüstungskontrolle bilden die Kleinwaffen, der KSE-Vertrag und der Vertrag über den "Offenen Himmel" den Schwerpunkt. Der Abschnitt zur präventiven Rüstungskontrolle beschäftigt sich mit neuen technologischen und sicherheitspolitischen Entwicklungen wie der Revolution in Military Affairs, ballistischen Raketen und potenzieller Weltraumbewaffnung.

Product details

Assisted by Christian Mölling (Editor), Götz Neuneck (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832912543
ISBN 978-3-8329-1254-3
No. of pages 391
Dimensions 154 mm x 228 mm x 21 mm
Weight 570 g
Series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.