Sold out

Kostendämpfung im Gesundheitswesen und EG-Wettbewerbsrecht - Am Beispiel der Versorgung mit Arzneimitteln und ärztlichen Leistungen in der deutschen und französischen gesetzlichen Krankenversicherung. Diss. Univ. Bonn

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk bietet eine fundierte EG-wettbewerbsrechtliche Beurteilung ausgewählter Kostendämpfungsmechanismen in der deutschen und französischen gesetzlichen Krankenversicherung. Es untersucht in prägnanter Weise die höchst aktuelle Frage nach den Voraussetzungen einer EG-wettbewerbsrechtskonformen Gestaltung der Ausgabensteuerung im Gesundheitswesen am Beispiel der Versorgung mit Arzneimitteln und ärztlichen Leistungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der rechtsdogmatischen Analyse, welche Vorgaben die EG-Wettbewerbsregeln für mitgliedstaatlich vorgesehene Regulierungen enthalten und wie weit der Spielraum der Mitgliedstaaten reicht. In diesem Themenbereich hat die Autorin durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Referentin und Leiterin der Forschungsprojektgruppe Europäisches Pharmarecht am Zentrum für Europäische Integrationsforschung in Bonn vielfältige Erfahrungen sammeln können. Die Abhandlung ordnet die praktisch relevanten, sachlichen Probleme in ein systematisches Prüfsystem ein und stellt daher für Personen, die sich in Praxis oder Wissenschaft mit Fragen des Krankenversicherungsrechts oder des EG-Wettbewerbsrechts befassen, eine große Bereicherung dar.

Product details

Authors Christina Engelmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783789082818
ISBN 978-3-7890-8281-8
No. of pages 233
Weight 354 g
Series Arbeits- und Sozialrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.